Benachrichtigung

Auf der Seite „Mein AdSense“ finden Sie kontospezifische Informationen dazu, wie Sie AdSense optimal nutzen.

Offerwall-Mitteilung erstellen (Beta)

Diese Anleitung gilt nur für Publisher, die am Offerwall-Betaprogramm teilnehmen
Damit Sie eine Offerwall-Mitteilung erstellen können, muss Ihr AdSense-Konto auf die Zulassungsliste zur Teilnahme am Offerwall-Betaprogramm gesetzt werden. Dieses Programm ist derzeit nur mit einer entsprechenden Einladung verfügbar.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Offerwall-Mitteilung auf Ihrer Website anzuzeigen:

  1. Melden Sie sich in Ihrem AdSense-Konto an.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz und Mitteilungen.
  3. Klicken Sie auf Offerwall.
  4. Klicken Sie auf Mitteilung erstellen.
  5. Wählen Sie die Website aus, auf der diese Offerwall angezeigt wird:
    1. Klicken Sie auf Websites auswählen.
    2. Wählen Sie die gewünschte Website aus.
    3. Klicken Sie auf Bestätigen.
  6. Wählen Sie eine Standardsprache aus, die verwendet werden soll, falls die Gerätesprache nicht erkannt wird. Wenn für Ihre Mitteilung mehrere Sprachen unterstützt werden, wird durch die Spracheinstellung des jeweiligen Geräts bestimmt, welche Sprache dem Nutzer angezeigt wird.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. (Optional): Um bestimmte Seiten in die Offerwall ein- oder auszuschließen, klicken Sie auf URLs hinzufügen. Klicken Sie auf die URL Ihrer Website und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    1. Seiteneinschluss hinzufügen: Geben Sie Seiten an, die in die Offerwall eingeschlossen werden sollen. Durch das Einstellen von Seiteneinschlüssen werden alle anderen Seiten automatisch ausgeschlossen (z. B. wenn die Offerwall nur in einem Bereich Ihrer Website angezeigt werden soll).
    2. Seitenausschluss hinzufügen: Geben Sie Seiten an, die von der Offerwall ausgeschlossen werden sollen. Websitebesucher können diese Seiten immer aufrufen, ohne eine Offerwall aufzurufen. Hier finden Sie weitere Informationen zur richtigen Formatierung von URLs für Seiteneinschlüsse und Seitenausschlüsse.
      Wenn Sie keine Einschlüsse hinzufügen, gilt die Offerwall für Ihre gesamte Website.

      Seitenausschlüsse werden nach Seiteneinschlüssen angewendet. Das bedeutet, dass Ausschlüsse hinzugefügt werden sollten, wenn es innerhalb der eingeschlossenen Websites oder Bereiche Seiten gibt, die Sie ausschließen möchten.

  9. Legen Sie im Bereich „Einstellungen für die Häufigkeit“ Folgendes fest: Grenzwert für Häufigkeit. So bestimmen Sie, wie oft die Offerwall-Mitteilung angezeigt werden soll (z. B.nach 4 Seitenaufrufen anzeigen).
  10. Im Bereich „Nutzeroptionen“ ist die Auswahlmöglichkeit „Anzeige ansehen“ standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option können Websitebesucher eine Anzeige ansehen und so für eine bestimmte Zeit auf Ihre gesamte Website zugreifen.
  11. Klicken Sie im Abschnitt „Nutzeroptionen“ auf Konfigurieren, um festzulegen, wie lange ein Websitebesucher auf Ihre Website zugreifen kann, nachdem er eine Anzeige mit Prämie gesehen hat. Geben Sie eine Zahl ein und wählen Sie Stunden, Tage, Wochen oder Seitenaufrufe aus. Beispiel: Geben Sie „10“ ein und wählen Sie „Tage“ aus, damit Websitebesucher 10 Tage lang auf Ihre Website zugreifen können.
  12. Klicken Sie abschließende auf Veröffentlichen, um die Offerwall zu veröffentlichen. Sie können auch auf Entwurf speichern klicken, um einen Entwurf der Mitteilung zu speichern und im Message Builder zu beenden, ohne sie zu veröffentlichen.

Seiten in die Offerwall ein- oder von ihr ausschließen

Sie können auswählen, welche Seiten in die Offerwall eingeschlossen oder von ihr ausgeschlossen werden sollen.

Das folgende Beispiel demonstriert, wie eine URL verwendet werden kann, um Seiten generell oder gezielt in eine Offerwall einzuschließen oder von ihr auszuschließen. Beachten Sie jedoch, dass Ausschlüsse immer Vorrang vor Einschlüssen haben.

Beispiel

Wenn Sie example.com eingeben und die folgenden Seitenein- und ‑ausschlüsse angeben:

  • path-include /articles/
  • page-exclude /articles/my-public-article

Dann wird (sofern Sie unter example.com keine Subdomains konfiguriert haben):

  • Die Offerwall weder auf example.com/other/ noch auf www.example.com/other angezeigt.
  • Die Offerwall sowohl auf example.com/articles/one als auch www.example.com/articles/one angezeigt.
  • Die Offerwall weder auf example.com/articles/my-public-article noch auf www.example.com/articles/my-public-article angezeigt.

Weitere Informationen zum Anzeigen von Nutzermitteilungen auf bestimmten URLs finden Sie im Hilfeartikel Nutzermitteilungen auf Websites und untergeordneten Websites.

Grenzwert für die Häufigkeit festlegen, mit der eine Offerwall angezeigt wird

Sie können festlegen, wie oft eine Offerwall für Ihre Websitebesucher angezeigt werden soll, indem Sie einen Grenzwert für die Häufigkeit festlegen (z. B. nach 4 Seitenaufrufen). Für Websitebesucher, die den aktualisierten Grenzwert erreichen oder überschreiten, wird die Offerwall angezeigt. Seiten, die von der Offerwall ausgeschlossen sind, zählen nicht zu den Seitenaufrufen eines Besuchers in der Offerwall.

Wenn ein Besucher den Häufigkeitsgrenzwert erreicht, wird die Offerwall auf den Seiten Ihrer Website angezeigt. Der Grenzwert für die Häufigkeit wird nach einem Kalendermonat zurückgesetzt.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Meine AdSense-Seite

Jetzt neu: „Meine AdSense-Seite“ – hier finden Sie wichtige kontospezifische Informationen und aktuelle Empfehlungen, wie Sie AdSense optimal nutzen können.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14084046335845544290
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
157
false
false