Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen.

Planning

Placements über Ausführungschannels mit Campaign Manager 360 verknüpfen

In Planning können Sie das Inventar eines Mediaplans mit einer oder mehreren Campaign Manager 360-Kampagnen verknüpfen. Diese Verknüpfung wird als Ausführungschannel bezeichnet, da Sie damit Ihre Placements ausführen können.

In diesem Artikel erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie mit einem Ausführungschannel Inventar an Campaign Manager 360 übertragen und dann den Plan umsetzen können. Sie können einen Ausführungschannel auch zur Übernahme von Änderungen nutzen, die am Inventar in Campaign Manager 360 vorgenommen wurden, um die Inventarunterschiede auszugleichen. Es ist jedoch nicht möglich, strukturelle Änderungen an Placement-Gruppen in Campaign Manager 360 zu importieren, die bereits mit Placement-Gruppen in Planning verknüpft wurden. Weitere Informationen zum Ausgleichen von Inventarunterschieden zu Campaign Manager 360

Hinweis: Wenn Sie beim Erstellen Ihres Projekts eine Kampagne verknüpft haben, wird automatisch ein Ausführungschannel erstellt. Wenn Sie eine Synchronisierung mit dieser Kampagne ausführen möchten, fahren Sie mit dem weiter unten aufgeführten Abschnitt Placements an Campaign Manager 360 übertragen fort.

Sie können in Campaign Manager 360 auch direkt über Planning eine neue Kampagne erstellen. Wie das geht, erfahren Sie unten in Schritt 6.

Neuen Ausführungschannel erstellen

Falls das Inventar in Ihrem Mediaplan nicht mit einer Campaign Manager 360-Kampagne verknüpft ist, gehen Sie so vor, um einen neuen Ausführungschannel zu erstellen:

  1. Klicken Sie links im Menü auf Ausführungschannel.
  2. Klicken Sie anschließend auf Neu.
  3. Benennen Sie den Ausführungschannel. Sie können ihm einen beliebigen Namen geben. Wir empfehlen jedoch, ihn nach Ihrer Kampagne zu benennen.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Sollte der neue Channel nicht unmittelbar rechts in der Übersicht erscheinen, laden Sie die Seite neu.
  5. Klicken Sie auf den Namen des eben erstellten Ausführungschannels.
  6. Klicken Sie im jetzt angezeigten Fenster entweder auf Vorhandene Kampagne auswählen oder auf Neue Kampagne erstellen. Hinweise:
    • Alle Kampagnen, die Sie innerhalb eines Planning-Projekts verknüpfen, müssen denselben übergeordneten Werbetreibenden, also dieselbe Floodlight-Konfiguration, haben. Haben Sie das Projekt bereits einer Kampagne zugewiesen, werden in diesem Fenster nur Kampagnen mit demselben übergeordneten Werbetreibenden angezeigt.
    • Wenn Sie den Ausführungschannel mit einer neuen Kampagne verknüpfen möchten, muss diese erst in Campaign Manager 360 erstellt werden.

➢ Sie entscheiden sich für eine bestehende Kampagne:

  1. Ein weiteres Fenster erscheint, in dem Sie die verfügbaren Campaign Manager 360-Kampagnen sehen. Klicken Sie oben rechts im Fenster auf den Nach-rechts-Pfeil, um durch die Liste zu scrollen.
  2. Wählen Sie die Kampagne aus, die Sie mit dem Ausführungschannel verknüpfen möchten. Sie können im Campaign Manager 360-Konto, in dem Sie Planning verwenden, eine Kampagne angeben. Derzeit kann eine eingerichtete Verknüpfung zwischen einer Kampagne und einem Ausführungschannel nicht aufgehoben werden. Dies wird jedoch in einer künftigen Version möglich sein.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Die Kampagne ist jetzt mit Ihrem Ausführungschannel verknüpft. Hinweis: Wenn Sie eine vorhandene Kampagne mit einem Ausführungschannel verknüpfen, werden die Placements dieser Kampagne nicht automatisch importiert. Der Channel muss ausgeführt werden, damit die Placements importiert werden.

➢ Sie entscheiden sich für eine neue KampagneIf :

  1. Geben Sie einen Namen für die Kampagne ein.
  2. Wählen Sie in der Drop-down-Liste einen Werbetreibenden aus. Alle Kampagnen, die Sie innerhalb eines DoubleClick Planning-Projekts verknüpfen, müssen denselben übergeordneten Werbetreibenden, also dieselbe Floodlight-Konfiguration, aufweisen. Wenn Sie das Projekt bereits einer Kampagne zugewiesen haben, werden in diesem Fenster nur Kampagnen mit demselben übergeordneten Werbetreibenden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Die Kampagne ist jetzt mit Ihrem Ausführungschannel verknüpft. Hinweis: Wenn Sie eine vorhandene Kampagne mit einem Ausführungschannel verknüpfen, werden die Placements dieser Kampagne nicht automatisch importiert. Der Channel muss ausgeführt werden, damit die Placements importiert werden.

Wenn Sie in Planning eine Kampagne erstellen, wird für sie in Campaign Manager 360 nur der von Ihnen angegebene Name und Werbetreibende sowie das Start- und Enddatum des Projekts und eine Platzhalter-Landingpage angezeigt. Ihr Trafficker sollte die Landingpage sofort bearbeiten und gegebenenfalls weitere Änderungen vornehmen.

Placements an Campaign Manager 360 senden

Wenn Sie einen Ausführungschannel für eine Kampagne erstellt haben, führen Sie folgende Schritte aus, um die Placements im Ausführungschannel an Campaign Manager 360 zu übertragen:

  1. Suchen Sie den Ausführungschannel, mit dem Ihre Medien übergeben werden sollen.
    1. Rufen Sie hierzu die Seite "Inventar" oder "Plan" auf und scrollen Sie mit der Bildlaufleiste unten auf der Seite nach rechts zur Spalte "Ausführungschannel".
  2. Klicken Sie in diese Spalte und wählen Sie in der angezeigten Liste für jedes Placement im Mediaplan einen Ausführungschannel aus.
    1. Jeder Ausführungschannel ist auf 1.000 Placements beschränkt.

Plan in Campaign Manager 360 ausführen

Folgen Sie nach dem Übertragen Ihres Mediaplans an Campaign Manager 360 der Anleitung unten, um ihn auszuführen:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Ausführungschannel.
  2. Wählen Sie den Ausführungschannel aus, den Sie in Campaign Manager 360 verwenden möchten.
  3. Klicken Sie auf Ausführen.
    1. Falls Sie diesem Ausführungschannel noch keine Kampagne zugewiesen haben, werden Sie dazu aufgefordert. Klicken Sie im Feld "Kampagne auswählen" auf das Stiftsymbol.
    2. Wenn Sie eine Kampagne ausgewählt haben, klicken Sie auf Speichern.
    3. Lösen Sie alle extern hinzugefügten und extern bearbeiteten Elemente auf, überprüfen Sie die auszuführenden Elemente und klicken Sie auf Speichern.
  4. Sollten Sie einige Elemente der Kampagne in DoubleClick Planning nicht finden, können Sie Unterschiede bzw. Änderungen auflösen.
  5. Wenn Sie ein Preismodell verwenden, das auf dem CPA basiert, muss das Floodlight-Tag ausgewählt werden, das erfasst werden soll. Nur so wird die Aktivität gezählt. Diese Auswahl muss auf Werbetreibendenebene oder in der angegebenen Floodlight-Konfiguration erfolgen.
  6. Falls die Websites einiger Placements noch keinem Mediaanbieter zugewiesen sind, führen Sie diese Zuordnung aus. Das ist eine einmalige Verknüpfung aller Websitenamen in jedem Ausführungschannel in Planning.

In Planning werden standardmäßig die Placements angezeigt, die Sie seit der letzten Ausführung des Plans erstellt oder aktualisiert haben. Dies ist vor allem bei Plänen mit sehr vielen Placements nützlich. So können Sie nur die Placements aufrufen, die von der aktuellen Ausführung betroffen sind.

  • Im letzten Schritt „Auszuführende Elemente überprüfen“ können Sie auswählen, welche Placements angezeigt werden sollen. Sie können angeben, dass nur Placements mit folgenden Status aufgeführt werden:
    • Erstellen/aktualisieren
    • Erstellen
    • Aktualisieren
    • Keine Änderung
  • Weitere Informationen zum Ausgleichen der Unterschiede zwischen den Elementen in Planning und Campaign Manager 360 finden Sie im Artikel Inventarunterschiede zu Campaign Manager 360 ausgleichen.

    War das hilfreich?

    Wie können wir die Seite verbessern?
    Suche
    Suche löschen
    Suche schließen
    Hauptmenü
    12475106794319919429
    true
    Suchen in der Hilfe
    true
    true
    true
    true
    true
    69192
    false
    false