Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen.

Planning

Auf eine Anfrage von Planning antworten

Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil ein Planning-Nutzer eine Angebotsanfrage an Sie gesendet hat.

Was ist Planning?

Planning ist ein Tool von Campaign Manager 360, mit dem Mediakäufer ihre Mediaeinkäufe von der Media-Akquisition bis hin zur Ausführung der Kampagne leichter planen und ausführen können.

Wenn sich ein Mediakäufer für den Aufbau seiner Kampagne entschieden hat, kann er mit einer Angebotsanfrage Inventar anfordern.

Was ist eine Angebotsanfrage?

Eine Angebotsanfrage ist ein Dokument, das Mediaplaner an Inventaranbieter senden. So können sie ein Angebot über Medien (also Inventar) einholen, die sie zu Werbezwecken kaufen möchten. Viele Inventaranbieter bzw. Publisher bieten Käufern nur Inventar an, nachdem sie eine Angebotsanfrage erhalten haben.

Sie können die Ansicht "Angebotsanfrage" in Planning nutzen, um einer Agentur Inventar anzubieten und dann mit ihr über die gewünschten Flächen zu verhandeln.

Auf eine Angebotsanfrage antworten

Wenn Sie von einem Mediaplaner eine E-Mail mit einer Angebotsanfrage erhalten haben, gelangen Sie über den enthaltenen Link zu Planning. Klicken Sie in Planning auf das Symbol Verhandlungschannel, um das Inventar festzulegen, das Sie dem Mediaplaner verkaufen möchten.

Die Seite "Verhandlungschannel" ist ausschließlich für Sie und den Mediaplaner sichtbar, der die Angebotsanfrage gesendet hat. Andere Publisher können das von Ihnen hier angebotene Inventar nicht sehen.

So bieten Sie dem Mediaplaner, der Ihnen die Angebotsanfrage gesendet hat, Inventar an:

  1. Klicken Sie in Planning auf das Symbol Verhandlungschannel und dann auf der Seite "Verhandlungschannel" auf Neu.
  2. Wenn Sie das Inventar manuell hinzufügen möchten, klicken Sie auf der Seite "Verhandlungschannel" auf Neu. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 6 fort.
  3. Wenn Sie das Inventar aus einer Tabelle hinzufügen möchten, klicken Sie auf der Seite "Verhandlungschannel" auf Importieren. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, muss die Tabelle gemäß den Planning-Regeln formatiert sein. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit dieser Methode haben, sehen Sie sich zunächst den Tipp unten an und fahren Sie dann mit Schritt 4 fort.

    Bevor Sie zum ersten Mal Inventar aus einer Tabelle importieren, klicken Sie auf der Seite "Verhandlungschannel" auf Exportieren. Dadurch wird eine CSV-Datei erstellt, die in eine Tabelle importiert werden kann. Diese Tabelle enthält alle für Planning erforderlichen Elemente.

  4. Nehmen Sie an der für Planning erstellten Tabelle die gewünschten Änderungen vor. Eine Anleitung für Bulk-Bearbeitungen in Tabellen erhalten Sie hier.
  5. Klicken Sie auf der Seite „Verhandlungschannel“ auf Importieren und geben Sie Ihre Tabelle an.
  6. Wenn Sie das Inventar manuell hinzufügen möchten, füllen Sie für jedes Placement folgende Felder aus:
    1. Geben Sie ins Feld Name eine Bezeichnung für das Placement ein.
    2. Geben Sie unter Websitename an, wo das Placement platziert werden soll.
    3. Definieren Sie ein Paket.
    4. Füllen Sie die Felder Startdatum und Enddatum aus.
    5. Legen Sie die Flights fest.
      1. Der standardmäßige Flight entspricht dem Zeitraum zwischen Start- und Enddatum.
      2. Wenn Sie benutzerdefinierte Daten für die Laufzeiten eingeben möchten, klicken Sie auf das Stiftsymbol.
    6. Tragen Sie Breite und Höhe der Anzeige ein.
    7. Geben Sie die Kompatibilität für den Medientyp an, in dem Ihre Anzeige erscheint.
    8. Geben Sie unter Kostenstruktur die Art der Preisgestaltung ein, die für das Placement genutzt werden soll.
    9. Geben Sie unter Einheiten an, wie viele Inventareinheiten Sie kaufen möchten.
    10. Der unter Preis angegebene Wert entspricht dem Preis in der Währung Ihres Campaign Manager 360-Kontos, den Sie für die einzelnen Einheiten Ihres Inventars bezahlen möchten, zum Beispiel für 1.000 Impressionen, für jeden Klick, für jede Conversion oder ein Pauschalpreis.
    11. Gesamtkosten
    12. Kostenbeschränkung
    13. Geben Sie im Feld Zahlungsquelle an, wer für die Placement-Kosten aufkommt.
  7. Wenn Sie alle gewünschten Placements eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern, damit sie zu Ihrer Antwort auf die Angebotsanfrage hinzugefügt werden.
  8. Rufen Sie die Seite "Verhandlungschannel" auf und klicken Sie auf Freigeben, um die von Ihnen hinzugefügten Produkte für den Mediaplaner freizugeben, der Ihnen die Angebotsanfrage gesendet hat.

Ihr Angebot mit den Antworten des Mediaplaners vergleichen

Mit Planning können Sie ganz einfach Ihr Angebot mit dem des Mediaplaners vergleichen, Änderungen an Ihrem Angebot vornehmen und es für die Agentur freigeben.

  1. Öffnen Sie in Planning die Seite Verhandlungschannel.
  2. In der einzeiligen Ansicht sehen Sie alle Placements, die Sie angeboten haben. In der zweizeiligen Ansicht können Sie sie mit den Placements vergleichen, die von der Agentur angefragt wurden. Hierbei können Sie zwar Ihre eigenen Informationen, jedoch nicht die Agenturinformationen bearbeiten.
  3. Ändern Sie die Werte in den Spalten wie gewünscht.
  4. Klicken Sie auf Freigeben, um Ihre Änderungen für den Mediaplaner freizugeben.

Die Agentur wird per E-Mail darüber benachrichtigt, dass Sie eines oder mehrere Felder in Ihrem Verhandlungschannel geändert haben.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Agentur ein Element im Verhandlungschannel ändert. Diese Benachrichtigungen sind standardmäßig aktiviert. Sie können sie deaktivieren, indem Sie auf den Namen eines Verhandlungschannels klicken. Entfernen Sie im Bereich des Channels das Häkchen aus dem Kästchen neben "Benachrichtigen, sobald die andere Partei diesen Verhandlungschannel freigibt" und klicken Sie auf Speichern.

Dokumente in Verhandlungschannels freigeben

Ähnlich wie bei Angebotsanfragen können Sie Dokumente direkt an einen Verhandlungschannel anhängen. Sowohl die Agentur als auch der Publisher können Dokumente zur Dokumentbibliothek des Verhandlungschannels hinzufügen und die jeweils andere Partei kann das Dokument von dort herunterladen.

Die Dokumentbibliothek wird als neuer Bereich in den Eigenschaften eines Verhandlungschannels angezeigt. Sie können Dateien hinzufügen, entfernen und umbenennen. Wie bei anderen Feldern in den Eigenschaftenbereichen muss auf Speichern geklickt werden, damit die Änderung übernommen wird. So fügen Sie ein Dokument zu einem Verhandlungschannel hinzu:

  1. Öffnen Sie in Planning die Seite Verhandlungschannel.
  2. Klicken Sie auf den Namen eines Verhandlungschannels.
  3. Klicken Sie im Bereich, der auf der rechten Seite geöffnet wird, unter "Dokumente" auf Hinzufügen. Wählen Sie über das Menü mindestens eine Datei auf Ihrem Computer aus.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Die Dateien stehen jetzt für die Agentur zur Verfügung.

Alternative Placement-Gruppierung aufrufen

Manchmal gruppieren Käufer und Verkäufer ihr Inventar auf unterschiedliche Weise. Sie können die Unterschiede zwischen Ihrer Inventargruppierung und der des Verkäufers ermitteln, indem Sie auf Eigene und Nicht eigene klicken. Die Ansichten sind nur dann nicht identisch, wenn Sie oder der Verkäufer die Placement-Gruppierung verändert haben.

Weitere Bereiche in Planning

  • Plan

    Klicken Sie auf das Symbol Plan, um die Details des Plans aufzurufen. Dieser wurde vom Mediaplaner erstellt und enthält eine Liste der Inventareinheiten, die er von Ihnen kaufen möchte.

    Inventar von anderen Publishern oder aus anderen Angebotsanfragen in Planning wird nicht angezeigt.
  • Angebotsanfrage

    Klicken Sie auf das Symbol Angebotsanfrage, um die Details der Angebotsanfrage aufzurufen, die der Mediaplaner gesendet hat. Zudem sind alle Dateien zu sehen, die der Mediaplaner für Sie als Anhänge freigegeben hat. Sollte für die Angebotsanfrage ein Fälligkeitsdatum festgelegt sein, wird es ebenfalls angezeigt.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15376671904454778934
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69192
false
false