Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen.

Planning

Daten im Bulk exportieren und importieren

Mit Planning können Sie viele Projektdaten auf einmal ändern. Exportieren Sie dazu die Daten in eine Datei, bearbeiten Sie die Inhalte der Datei und importieren Sie die geänderten Daten dann einfach wieder in Planning.

Inventardateien exportieren

Sie haben die Möglichkeit, alle Placements, Pakete und Roadblocks in einem Projekt in eine CSV-Datei zu exportieren, in der die Werte durch Kommas getrennt werden. Diese Inventardatei enthält Informationen zu den Placements, Paketen und Roadblocks in Ihrem Projekt. Die Datei lässt sich in einem beliebigen Texteditor öffnen und bearbeiten, wir empfehlen allerdings, sie zur einfacheren Bearbeitung in ein Tabellenkalkulationsprogramm zu importieren.

Inventardateien importieren

Nachdem Sie die Werte in den Inventardateien bearbeitet haben, können Sie die Änderungen in Planning importieren. Falls Sie Änderungen in einem Tabelleneditor vornehmen, muss die Datei vor dem Import wieder als CSV-Datei gespeichert werden. Der Export und Import von Inventardateien ist besonders hilfreich, wenn Sie Änderungen an mehreren Placements gleichzeitig vornehmen möchten.

Folgende Änderungen können an den Dateien vorgenommen werden, bevor Sie sie wieder in Planning hochladen:

  • Placements erstellen und bearbeiten
  • Placement-Gruppen erstellen und bearbeiten (Pakete und Roadblocks)
  • In-Group-Placements erstellen und bearbeiten
  • Mehrere Flights eines Placements oder einer Placement-Gruppe bearbeiten

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Tabelle bearbeiten:

  • Anders als in Campaign Manager 360 ist es nicht möglich, durch Bearbeiten der Gruppenzuweisung ein In-Group-Placement einer anderen Gruppe zuzuordnen.
  • Wenn Sie ein vorhandenes In-Group-Placement ändern, muss die Tabelle nicht unbedingt die übergeordnete Placement-Gruppe enthalten, sofern in der Spalte „Placement-ID“ die ID des In-Group-Placements eingetragen ist.

In den unten aufgeführten Abschnitten erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Bulk-Bearbeitungsschritten. Klicken Sie neben der Aktion auf den nach unten weisenden Pfeil, um die Beschreibung einzublenden.

Neues Placement erstellen

Führen Sie folgende Schritte aus, um in einem Projekt Placements zu erstellen:

  1. Erstellen Sie für jedes Placement, das Sie Ihrem Projekt hinzufügen möchten, eine Zeile in der Tabelle.
  2. Geben Sie in der Spalte "Aktion" das Wort "Erstellen" ein.
  3. Geben Sie in der Spalte „Placement-Typ“ den Begriff „Placement“ ein.
  4. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus:
    1. Websitename
    2. Placement-Name
    3. Startdatum/Enddatum
    4. Kompatibilität
    5. Breite/Höhe (wenn unter „Kompatibilität“ für das Placement „Display“ angegeben ist). Wenn Sie die Placements importieren, werden die Werte zu einem einzigen Wert („Größe“) zusammengeführt.
    6. Zahlungsquelle
    7. Kostenstruktur
    8. Kostenbeschränkung
    9. Einheiten
    10. Preis – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "CPM", "vCPM – Active View", "CPC" oder "CPA" angegeben ist
    11. Kosten – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" angegeben ist
  5. Speichern Sie die Tabelle.
  6. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  7. Mit den Placement-Zeilen, die Sie der Datei hinzugefügt haben, werden in Ihrem Projekt neue Placements erstellt.
Neue Placement-Gruppe erstellen (Paket oder Roadblock)

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine neue Placement-Gruppe mit einem oder mehreren In-Group-Placements zu erstellen:

  1. Fügen Sie eine Zeile in die Tabelle ein.
  2. Geben Sie in der Spalte "Aktion" das Wort "Erstellen" ein.
  3. Geben Sie in der Spalte „Placement-Typ“ entweder „Paket“ oder „Roadblock“ ein.
  4. Füllen Sie alle Pflichtfelder für die Placement-Gruppe aus:
    1. Websitename
    2. Placement-Name
    3. Startdatum/Enddatum
    4. Kostenstruktur
    5. Kostenbeschränkung
    6. Einheiten
    7. Preis – wenn unter "Kostenstruktur" für die Placement-Gruppe "CPM", "vCPM – Active View", "CPC" oder "CPA" angegeben ist
    8. Kosten – wenn unter "Kostenstruktur" für die Placement-Gruppe "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" angegeben ist
  5. Optional: Fügen Sie den Gruppen wie unten beschrieben ein oder mehrere Placements hinzu.
  6. Wenn Sie alle gewünschten Gruppen und In-Group-Placements hinzugefügt haben, speichern Sie die Tabelle.
  7. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  8. Mit den Zeilen, die Sie der Datei hinzugefügt haben, werden in Ihrem Projekt neue Placement-Gruppen und In-Group-Placements erstellt.
In-Group-Placements in eine neue Placement-Gruppe einfügen

Führen Sie folgende Schritte aus, um einer neuen Placement-Gruppe (siehe oben) ein oder mehrere In-Group-Placements hinzuzufügen:

  1. Erstellen Sie eine Zeile für das In-Group-Placement, das Sie dem Projekt hinzufügen möchten. Hinweis: Diese Zeile muss sich direkt unter der übergeordneten Placement-Gruppe oder anderen In-Group-Placements befinden.
  2. Geben Sie in der Spalte "Aktion" das Wort "Erstellen" ein.
  3. Geben Sie in der Spalte „Placement-Typ“ den Begriff „In-Group-Placement“ ein.
  4. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus:
    1. Placement-Name
    2. Ist das primäre Placement (wenn es sich bei der Placement-Gruppe um einen Roadblock handelt. Hinweis : Nur ein In-Group-Placement kann das primäre Placement eines Roadblocks sein.)
    3. Kompatibilität
    4. Breite/Höhe (wenn unter "Kompatibilität" für das In-Group-Placement "Display" angegeben ist). Wenn Sie die Placements importieren, werden diese Werte zu einem einzigen Wert ("Größe") zusammengeführt.
    5. Zahlungsquelle
  5. Speichern Sie die Tabelle.
  6. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  7. Mit den Zeilen, die Sie der Datei hinzugefügt haben, werden in Ihrem Projekt neue Placement-Gruppen und In-Group-Placements erstellt.
Placement, Placement-Gruppe oder In-Group-Placement bearbeiten

Führen Sie folgende Schritte aus, um in Ihrem Projekt bestehende Placements oder In-Group-Placements oder bestehende Placement-Gruppen zu bearbeiten:

  1. Suchen Sie in der exportierten Tabelle nach der Zeile des Placements, das Sie dem Projekt hinzufügen möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, eine neue Zeile einzufügen und in der Spalte "Placement-ID" die ID des Placements anzugeben, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Geben Sie in der Spalte „Aktion“ das Wort „Aktualisieren“ ein.
  3. Bearbeiten Sie eines oder mehrere der folgenden Felder. Dabei müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt werden:
    1. Websitename
    2. Placement-Name
    3. Startdatum/Enddatum
    4. Kompatibilität
    5. Breite/Höhe (wenn unter "Kompatibilität" für das Placement "Display" angegeben ist). Wenn Sie die Placements importieren, werden diese Werte zu einem einzigen Wert ("Größe") zusammengeführt.
    6. Zahlungsquelle
    7. Kostenstruktur
    8. Kostenbeschränkung
    9. Einheiten
    10. Preis – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "CPM", "vCPM – Active View", "CPC" oder "CPA" angegeben ist
    11. Kosten – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" angegeben ist
  4. Speichern Sie die Tabelle.
  5. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  6. Mit den Placement-Zeilen, die Sie in der Datei bearbeitet haben, werden in Ihrem Projekt die vorhandenen Placements, Placement-Gruppen und In-Group-Placements aktualisiert.
Flights für ein neues Placement oder eine neue Placement-Gruppe angeben

So fügen Sie einem neuen Placement oder einer neuen Placement-Gruppe Flights hinzu:

  1. Navigieren Sie in Ihrer Tabelle zu der Zeile, der Sie die Flights hinzufügen möchten.
  2. Erstellen Sie unterhalb der Placement-Zeile eine neue Zeile.
  3. Lassen Sie in der neuen Zeile die Zelle für die Spalte Aktion" frei.
  4. Geben Sie in der Spalte „Placement-Typ“ den Begriff „Flight“ ein.
  5. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus:
    1. Startdatum
    2. Enddatum
    3. Preis – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "CPM", "vCPM – Active View", "CPC" oder "CPA" angegeben ist
    4. Kosten – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" angegeben ist
  6. Optional: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um weitere Flights hinzuzufügen. Speichern Sie die Tabelle, wenn Sie fertig sind.
  7. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  8. Die Flights, die Sie in die Datei eingetragen haben, werden in Planning dem Placement bzw. der Placement-Gruppe hinzugefügt.
Flights für ein vorhandenes Placement oder eine vorhandene Placement-Gruppe angeben

So fügen Sie einem bestehenden Placement oder einer bestehenden Placement-Gruppe Flights hinzu:

  1. Navigieren Sie in Ihrer Tabelle zu der Zeile, der Sie die Flights hinzufügen möchten.
  2. Geben Sie in der Spalte „Aktion“ das Wort „Aktualisieren“ ein.
  3. Erstellen Sie unterhalb der Placement-Zeile eine neue Zeile.
  4. Lassen Sie in der neuen Zeile die Zelle für die Spalte Aktion" frei.
  5. Geben Sie in der Spalte „Placement-Typ“ den Begriff „Flight“ ein.
  6. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus:
    1. Startdatum
    2. Enddatum
    3. Preis – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "CPM", "vCPM – Active View", "CPC" oder "CPA" angegeben ist
    4. Kosten – wenn unter "Kostenstruktur" für das Placement "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" angegeben ist
  7. Optional: Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um weitere Flights hinzuzufügen. Speichern Sie die Tabelle, wenn Sie fertig sind.
  8. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  9. Die Flights, die Sie in die Datei eingetragen haben, werden in Planning dem Placement bzw. der Placement-Gruppe hinzugefügt.
Flights aus einem bestehenden Placement oder einer bestehenden Placement-Gruppe entfernen

Führen Sie folgende Schritte aus, um Flights eines bestehenden Placements oder einer bestehenden Placement-Gruppe zu entfernen:

  1. Navigieren Sie in der Tabelle zu der Zeile des Placements, dessen Flight Sie entfernen möchten.
  2. Geben Sie in der Spalte „Aktion“ das Wort „Aktualisieren“ ein.
  3. Löschen Sie die Zeile des Flights, den Sie vom Placement entfernen möchten.
  4. Optional: Wiederholen Sie Schritt 3, wenn Sie weitere Flights entfernen möchten. Speichern Sie die Tabelle, wenn Sie fertig sind.
  5. Kehren Sie zu Planning zurück. Klicken Sie in Ihrem Projekt in der Ansicht "Inventar" auf Importieren. Wählen Sie die eben gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
    1. Sie erhalten im Konto, das Ihrem Profil zugeordnet ist, eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die erfolgten Änderungen. Sollten bei der Verarbeitung der Datei in Planning Fehler aufgetreten sein, werden diese ebenfalls in dieser E-Mail aufgeführt.
  6. Die Flights, die Sie aus der Datei entfernt haben, werden in Planning auch aus dem Placement bzw. der Placement-Gruppe entfernt.

Wenn Sie eine Inventardatei in Planning importieren, geschieht Folgendes:

  • Die geänderten Werte werden für das Projekt übernommen.
  • Sie erhalten eine E-Mail, in der der Import bestätigt wird. Sollten Fehler auftreten, werden sie Ihnen in dieser E-Mail mitgeteilt.
  • Eine Tabelle mit den importierten Daten ist an die E-Mail angehängt. In dieser Tabelle wird gegebenenfalls auf Fehler beim Import hingewiesen.

Format der Inventardatei

Wenn Sie die CSV-Datei als Tabelle bearbeiten, entspricht eine Zeile in der Inventardatei einem Placement, Paket oder Roadblock. Beim Export einer Inventardatei sind alle relevanten Werte für die einzelnen Placements, Pakete und Roadblocks vorhanden. Wenn Sie eine Inventardatei importieren, müssen für die Placements, Pakete und Roadblocks, die aktualisiert werden sollen, die erforderlichen Werte angegeben werden.

In der Tabelle unten sehen Sie die Spalten in der Inventardatei sowie die Arten von Werten, die in den jeweiligen Spalten verwendet werden müssen.

Feldname

Erforderlich?

Wert

Aktion

Erforderlich

Wie die Zeile beim Import verarbeitet wird. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • Anzeigen – Die Werte werden ignoriert.
  • Aktualisieren – Die Werte werden für die Aktualisierung eines vorhandenen Placements, Pakets oder Roadblocks verwendet.
  • Erstellen – Die Werte werden für die Erstellung eines neuen Placements, Pakets oder Roadblocks verwendet.

Placement-Typ

Erforderlich

Welche Art von Objekt die Zeile darstellt. Wenn Sie ein neues Objekt erstellen, muss dieser Wert angegeben werden. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • Placement
  • Paket
  • Roadblock

Sie können die Art des Objekts auch nach der Erstellung ändern.

Websitename

Erforderlich

Die Website, zu der das Placement gehört. Der Wert ist ein String (Groß-/Kleinschreibung wird beachtet), der in ein Textfeld im freien Format eingegeben wird.

Placement-Name

Erforderlich

Der Name des Placements, Pakets oder Roadblocks. Der Wert ist ein String (Groß-/Kleinschreibung wird beachtet).

Placement-ID

Erforderlich für die Aktion "Aktualisieren"

Die ID des Placements, Pakets oder Roadblocks. Dieser Wert ist erforderlich, wenn die Aktion für die Zeile "Aktualisieren" lautet. Wenn die Aktion "Erstellen" ist, wird die ID ignoriert und dem Placement wird automatisch eine neue ID zugewiesen.

ist das primäre Placement

Für genau ein In-Group-Placement in einem Roadblock erforderlich

Gibt an, ob es sich beim In-Group-Placement um das primäre Placement im Roadblock handelt. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • J: Das Placement ist das primäre Placement.
  • N: Das Placement ist nicht das primäre Placement.

Gruppenzuweisung

Für die Aktion "Erstellen" erforderlich

Die ID der vorhandenen Placement-Gruppe, der dieses neue In-Group-Placement zugewiesen werden soll

Diese Zelle muss leer gelassen werden, wenn Sie das In-Group-Placement für eine neue Placement-Gruppe erstellen.

Startdatum Enddatum

Erforderlich

Das Start- und Enddatum für das Placement. Wenn die Aktion für die Zeile "Erstellen" lautet, werden diese Datumsangaben als Start- und Enddatum für einen einzelnen automatisch erstellten Flight verwendet. Die Werte werden im Format "JJJJ-MM-TT" angegeben.

Anzahl der Flights

Wird beim Import ignoriert

Die Anzahl der Flights im Placement. Dieser Wert wird beim Import ignoriert.

Kompatibilität

Für Placement-Zeilen erforderlich; wird für Paket- und Roadblock-Zeilen ignoriert

Der Kompatibilitätstyp des Placements. Pakete und Roadblocks haben keinen Kompatibilitätstyp. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • Anzeigen
  • Display-Interstitial
  • In-Stream-Video
Breite
Höhe

Erforderlich für Placements mit Kompatibilität "Display"

Die Größe des Placements. Breite und Höhe gelten nur für Placements mit dem Kompatibilitätstyp "Display". Der Wert ist eine Ganzzahl. Wenn Sie die Placements importieren, werden die Werte zu einem einzigen Wert („Größe“) zusammengeführt.

Zahlungsquelle

Für Placement-Zeilen erforderlich; wird für Paket- und Roadblock-Zeilen ignoriert

Ob die Agentur oder der Publisher für die Gebühren des Placements aufkommt. Der Wert ist entweder "Agentur" oder "Publisher" (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet).

Kostenstruktur

Erforderlich

Wie die Kosten des Placements berechnet werden. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • CPM
  • vCPM – Active View
  • CPC
  • CPA
  • Pauschalpreis – Impressionen
  • Pauschalpreis – Klicks

Kostenbeschränkung

Erforderlich

Wie die Kosten für das Placement gegebenenfalls eingeschränkt werden. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • Keine
  • Monatlich
  • Kumulativ
Einheiten

Erforderlich

Die Anzahl der Einheiten, also Impressionen oder Klicks, für das Placement. Falls das Placement mehr als einen Flight hat, lässt es sich nicht mit einer importierten Inventardatei aktualisieren. Der Wert ist eine ganze Zahl.

Preis

Erforderlich, wenn als Kostenstruktur "CPM", "CPC" oder "CPA" festgelegt ist; wird bei anderen Kostenstrukturen ignoriert

Die Kosten pro Einheit für das Placement. Falls das Placement mehr als einen Flight hat, lässt es sich nicht mit einer importierten Inventardatei aktualisieren. Beim Export wird der Wert für den Preis ignoriert, wenn das Placement mehr als einen Flight hat. Der Wert wird als Dezimalzahl bis zum Zehntausendstel angegeben.

Kosten

Erforderlich, falls als Kostenstruktur "Pauschalpreis – Impressionen" oder "Pauschalpreis – Klicks" festgelegt ist; wird bei anderen Kostenstrukturen ignoriert Erforderlich für Gutschriften

Die Gesamtkosten für das Placement. Falls das Placement mehr als einen Flight hat, lässt es sich nicht mit einer importierten Inventardatei aktualisieren. Der Wert wird als Dezimalzahl bis zum Hundertstel angegeben. Eine Gutschrift muss als negativer Wert definiert werden.

Im Plan?

Optional

Ob das Placement im Plan ist. Der Wert ist einer der folgenden (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet):

  • J: Das Placement ist im Plan.
  • N: Das Placement ist nicht im Plan.

Beschreibung

Optional

Optionale Beschreibung des Placements oder der Placement-Gruppe

Placement-ID in Campaign Manager 360

Wird beim Import ignoriert

Die ID des Placements in Campaign Manager 360, mit dem gegebenenfalls das Placement aus Planning verknüpft ist

Fehler

Wird beim Import ignoriert

Berichte zu allen Problemen mit Zeilen beim Import. Diese Spalte wird von Planning ausgefüllt. Sie wird beim Import ignoriert.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
18278151149443313598
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69192
false
false