Anforderungen an Produktseiten im Preisvergleichsportal

Ihre Produktseite im Preisvergleichsportal muss mit den bei Google eingereichten Produktdaten übereinstimmen. Sie sollten qualitativ hochwertige Inhalte und Möglichkeiten zum Preisvergleich anbieten, um potenzielle Kunden effektiver anzusprechen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Definition, Anforderungen und Best Practices für Produktseiten im Preisvergleichsportal.

Themen in diesem Artikel

Wichtig

Der Erfolg von Preisvergleichsportal-Produktseiten und unseren Preisvergleichsportal-Partnern basiert auf einer zuverlässigen Suche, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.

Kunden vertrauen darauf, dass sie, wenn sie einem Link zu einem Preisvergleichsportal folgen, auf eine Produktseite mit Angeboten verschiedener Händler gelangen. Der auf Google angezeigte Preis sollte immer mit dem Preis eines Händlers übereinstimmen.


So reichen Sie Ihre Produktseite im Preisvergleichsportal ein

Die URLs zu Ihren Produktseiten im Preisvergleichsportal können über die folgenden Attribute eingereicht werden:

  • Über den CPP-Link [cpp_link] werden Kunden auf die Produktseite im Preisvergleichsportal weitergeleitet.
  • Über den mobilen CPP-Link [cpp_mobile_link] werden Kunden auf eine für Mobilgeräte optimierte Version Ihrer Produktseite im Preisvergleichsportal weitergeleitet. Diese Version wird Kunden dann auf Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets angezeigt.

Mindestanforderungen

Wenn Sie Preisvergleichsportal-Produktseiten auf Google präsentieren möchten, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein.

Produkte und Angebote deutlich präsentieren

  • Ihre eingereichte Produktseite muss:
    • sich auf der Domain befinden, die mit Ihrem CSS Center verknüpft ist. Es ist nicht zulässig, Kunden automatisch zu anderen Domains weiterzuleiten.
    • ein einzelnes Produkt und die zugehörige Beschreibung zeigen.
    • Preise und Verkaufsbedingungen für das Produkt enthalten, die von mindestens zwei unabhängigen Händlern angeboten werden, bei denen das Produkt sofort online gekauft werden kann.
  • Achten Sie auf Folgendes:
    • Das Produkt auf Ihrer Produktseite im Preisvergleichsportal und auf den Produktseiten der Händler entspricht den Angaben in Ihren Produktdaten. Titel, Beschreibung und Bilder müssen nicht mit dem Inhalt Ihrer Produktdaten identisch sein.
    • Der Preis und die Verkaufsbedingungen auf Ihrer Produktseite im Preisvergleichsportal stimmen mit denen auf den Produktseiten der Händler überein.
      • Hinweis: Wenn in dem Land Steuern im Produktpreis enthalten sein müssen, zeigen Sie alle Preise einschließlich Steuern auf der Preisvergleichsportal-Produktseite an und reichen Sie denselben Preis in Ihren Produktdaten ein.
    • Kunden können das Produkt zu einem auf Ihrer Preisvergleichsportal-Produktseite angezeigten Preis von einem Händler kaufen. Das bedeutet, dass Kunden Produkte erfolgreich in den Einkaufswagen legen und sie sich dann liefern lassen können.
  • Links auf der Produktseite im Preisvergleichsportal müssen direkt zu den Produktseiten der Händler führen, auf denen Kunden das Produkt kaufen können.
    Ein Bild, das zeigt, dass Suchseiten in den Produktseitenanforderungen von Preisvergleichsportalen nicht zulässig sind.
  • Achten Sie darauf, dass die Seite Informationen zur Energieeffizienzklasse für die entsprechenden Produkte enthält.
  • Vermeiden Sie Layouts, die die wichtigsten Elemente der Seite verstecken. Pop-ups oder Banner sollten beispielsweise keine wichtigen Informationen für Kunden verdecken.
    • Hinweis: Bei bestimmten Produkten ist es in manchen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, Kunden auf eine separate Seite weiterzuleiten, bevor sie zu Ihrer Produktseite gelangen. Es kann zum Beispiel sein, dass das Alter eines Nutzers bestätigt werden muss, bevor dieser auf Ihre Seite zugreifen kann. Auch in diesem Fall muss die Produktseite, auf die der Nutzer nach diesem Zwischenschritt gelangt, die hier genannten Anforderungen erfüllen.

Tipp

Wenn Sie ein Pop-up auf Ihren Landingpages einblenden möchten, beispielsweise für eine Newsletter-Anmeldung oder Spracheinstellungen, sorgen Sie dafür, dass die Fenster geschlossen werden können und keine Produktdetails blockieren.

Ein Bild, das zeigt, wie ein Pop-up auf einer Landingpage in Preisvergleichsportalen erscheinen sollte.

Hauptangebot hervorheben

Das Hauptangebot wird auf der Produktseite besonders hervorgehoben bzw. unter den besten drei Angeboten angezeigt. Dabei werden auf der Produktseite Preise und Verkaufsbedingungen verschiedener Händler angegeben.

  • Reichen Sie eine Produktseite mit einem hervorgehobenen Hauptangebotspreis ein. Sie sollten auf Ihrer Produktseite einen Händler hervorgehoben oder an erster Stelle präsentieren, dessen Preis mit dem Hauptangebotspreis übereinstimmt. Weitere Informationen zum Attribut Hauptangebotspreis [headline_offer_price]
  • Sorgen Sie dafür, dass Kunden das Produkt online bei dem hervorgehobenen Händler kaufen können. Das bedeutet, dass sie das Produkt erfolgreich in den Einkaufswagen legen und es sich dann liefern lassen können. Wenn ein als Hauptangebot präsentiertes Produkt nicht auf Lager ist, ändern Sie das Hauptangebot.
  • Achten Sie darauf, dass der Zustand des Produkts im Hauptangebot mit den Angaben in Ihren Produktdaten übereinstimmt. Weitere Informationen zum Attribut Zustand des Hauptangebots [headline_offer_condition]

Konsistente Inhalte für alle Standorte anzeigen

Beispiel

Nehmen wir an, Ihr Preisvergleichsportal befindet sich in Deutschland. Sie geben in Ihren Produktdaten an, dass Sie Produkte in Deutschland präsentieren, Sie reichen Preise in Euro ein und nutzen die deutsche Sprache.

Sie möchten eine Preisvergleichsportal-Produktseite für ein Sofa einreichen. Wenn Ihre Produktseite im Preisvergleichsportal von Polen aus besucht wird, muss auf dieser Seite dasselbe Sofa mit allen wichtigen Details zum Produkt und Angeboten der Händler angezeigt werden.

Insbesondere muss die Produktseite:

  • ein Bild des Sofas enthalten
  • eine Liste der Händler enthalten, die in Deutschland verkaufen
  • dieselben Preise zeigen
  • auf Deutsch verfasst sein
  • Euro als Währung anzeigen
  • Sorgen Sie dafür, dass die Inhalte auf Ihrer Preisvergleichsportal-Produktseite für alle Standorte einheitlich sind. Kleinere Anpassungen sind zulässig, z. B. eine Änderung der Reihenfolge von Angeboten, wenn Sie den Inhalt Ihrer Website in der Regel basierend auf dem IP-Standort des Nutzers oder anderen Faktoren anpassen.
  • Verwenden Sie dieselbe Sprache wie in Ihren Produktdaten. Zeigen Sie das Produkt auf Ihrer Website auch in Ländern mit mehreren Amtssprachen in der Sprache an, die mit der Angabe in Ihren Produktdaten übereinstimmt. Wenn Sie beispielsweise Produkte in Polen bewerben, können Sie Ihre Produktdaten nicht auf Englisch einreichen und Ihre Preisvergleichsportal-Produktseite auf Polnisch anzeigen.
  • Zeigen Sie alle Preise in der Währung an, die mit Ihren Produktdaten übereinstimmt.
  • Zeigen Sie für alle Regionen innerhalb eines Landes dieselben Preise an.
  • Halten Sie lokale Vorschriften ein, für alle Preise und sonstigen Informationen, die eingereicht und angezeigt werden.

Dafür sorgen, dass Ihre Seiten richtig funktionieren

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktseite im Preisvergleichsportal live ist, sich nicht im Auf- oder Umbau befindet oder eine Fehlermeldung (beispielsweise Fehler 404) angezeigt wird.
  • Verwenden Sie eine Landingpage und keine Datei oder E-Mail. Vermeiden Sie Verlinkungen auf ein Bild, eine Audiodatei, ein Video, ein Dokument oder eine PDF-Datei.
  • Verwenden Sie eine mobile Landingpage für Mobilgeräte und Tablets. Nutzen Sie keine Designelemente, die auf einigen Mobilgeräten möglicherweise nicht richtig funktionieren, beispielsweise Flash, Silverlight oder ActiveX.
  • Nutzer müssen die Schaltfläche „Zurück“ verwenden können. Sorgen Sie dafür, dass sie nach dem Aufrufen Ihrer Produktseite im Preisvergleichsportal auf die Browserschaltfläche „Zurück“ klicken können, um zur vorherigen Seite zu gelangen.
  • Verlinken Sie nur die Domain aus Ihrem CSS Center. Leiten Sie Nutzer nicht automatisch auf eine andere Website außerhalb der Domain weiter, die Sie im CSS Center angegeben haben.

Best Practices

  • Treffen Sie in der URL Ihrer Preisvergleichsportal-Produktseite eine Vorauswahl der korrekten Produktvariante. Wenn ein Produkt in unterschiedlichen Varianten erhältlich ist (z. B. Farbe, Größe, Muster, Material oder andere Personalisierungen), achten Sie darauf, dass die Variante mit den Produktdaten auf Ihrer Produktseite übereinstimmt.
    Ein Bild, das zeigt, dass Händler in Preisvergleichsportalen vorab die richtige Produktvariante in ihrer Landingpage-URL auswählen müssen.
  • Reichen Sie das Attribut mobiler CPP-Link [cpp_mobile_link] zusätzlich zum Attribut CPP-Link [cpp_link] ein, um separate Landingpages für Mobilgeräte anzugeben.
  • Verwenden Sie möglichst wenige Weiterleitungen. Weiterleitungen, die nach dem Klick auf einen Eintrag stattfinden, verzögern das Laden der Preisvergleichsportal-Produktseite. Von anderen Weiterleitungsmethoden als HTTP 302 wie JavaScript und Meta-Tags wird ausdrücklich abgeraten.

Zusätzliche Anleitungen

Lesen Sie für die folgenden Produkttypen den jeweiligen Abschnitt und beachten Sie die Richtlinien, damit Ihre Produktseiten Kunden eine optimale Kauferfahrung bieten. Im CSS Center werden Ihnen Mitteilungen zu Problemen oder Ablehnungen angezeigt.

Wenn Sie Produkte präsentieren, die in größeren Mengen verkauft werden

Geben Sie entweder den Mindestbestellwert oder den Preis pro Einheit sowie die Mindestbestellmenge auf Ihrer Produktseite an. Wenn die Mindestbestellmenge mit dem Preis pro Einheit multipliziert wird, muss dies dem Preis entsprechen, den Sie in Ihren Produktdaten einreichen.

Wenn Sie Smartphones oder Tablets präsentieren

Wählen Sie vorab unter Verwendung von URL-Parametern Telefonvarianten aus. Wenn auf derselben Produktseite mehrere Telefonvarianten ausgewählt werden können, legen Sie Ihre URLs so fest, dass Ihren Kunden das richtige Mobiltelefon angezeigt wird. Varianten umfassen beispielsweise unterschiedliche Farben, Speicherplatz oder Preismodelle. Hinweis: URL-Parameter sind nicht erforderlich, aber sie sind äußerst nützlich, um Kunden auf die richtige Seite zu leiten.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12143404098620859904
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5172632
false
false