Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Produkte kostenlos auf Google bewerben

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel-Header im klassischen Merchant Center

If you're looking for information about where Google shows your products organically in the Merchant Center Next, click here.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Produkte kostenlos auf Google zu präsentieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Livestream-Serie zu kostenlosen Einträgen und in unserem Playbook (beides auf Englisch).

Übersicht

Über Produkteinträge können Kunden Ihre Produkte auf verschiedenen Google-Plattformen entdecken, darunter der Shopping-Tab, YouTube, die Google Suche (google.de), Google Bilder, Google Lens und im Produktmodul des Unternehmensprofils. Google berechnet Websites prinzipiell keine Kosten dafür, dass wir die entsprechenden Informationen in den Suchindex von Google aufnehmen und die Informationen auf diese Weise organisieren und anzeigen. Genauso können aber auch Händler ihre Produktinformationen in den verschiedenen Google-Produkten organisieren und präsentieren. Sie können Ihre Produktdaten zur Aufnahme in Produkteinträge im Merchant Center einreichen. Darüber hinaus können Inhalte auf Ihrer Website, die gecrawlt wurden und den Einzelhandel betreffen, kostenlos in Produkteinträgen und -hinweisen auf Google präsentiert werden.

Voraussetzungen

Damit Sie für Produkteinträge infrage kommen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Erforderlich

Hinweis: Wir können nicht dafür sorgen, dass Ihre Produkte auf Google-Plattformen angezeigt werden. Damit wir sie Kundenanfragen zuordnen können, benötigen wir entsprechende Produktdaten von Ihnen.
Hinweis: Nur in den folgenden Ländern ist es notwendig, die Versandeinstellungen über das Attribut „Versand“ [shipping] einzurichten bzw. Versandkosten hinzuzufügen: Deutschland, Österreich, Schweiz, Australien, Belgien, Kanada, Tschechien, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Japan, Polen, Südkorea, Spanien, Vereinigtes Königreich und USA.

Empfohlen

Es ist wichtig, dass Ihr Konto immer auf dem neuesten Stand ist und Informationen hoher Qualität bereitgestellt werden, die für ein positives Kundenerlebnis sorgen. Denn dies kann sich darauf auswirken, ob Sie für Produkteinträge infrage kommen.

  • Beachten Sie unsere SEO-Richtlinien, mit denen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website auf Google verbessern und Ihren Kunden ein positives Einkaufserlebnis bieten.
  • Verknüpfen Sie gegebenenfalls Ihr Merchant Center-Konto mit einer Drittanbieterplattform.
  • Verknüpfen Sie Ihr Merchant Center-Konto gegebenenfalls mit Ihrem bestehenden Unternehmensprofil.
  • Wenn Sie Google Kundenrezensionen oder Drittanbieter-Dienste für Rezensionen nutzen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch für Verkäuferbewertungen infrage kommen.
  • Gleichen Sie die Produktdaten in Ihrem Merchant Center-Feed mit Ihrer Website ab, damit Kunden auf allen Plattformen dieselben Informationen – zum Beispiel in Bezug auf Preise – sehen.
  • Leider können wir Sie bei der Auslieferung und Optimierung nicht unterstützen, da dies nicht mit den in unseren Richtlinien zu Transparenz und Glaubwürdigkeit verankerten Grundsätzen zu vereinbaren ist.
  • So maximieren Sie Ihre Chancen, in den verschiedenen, in Produkteinträgen verfügbaren Einträgen zu erscheinen:
    • Sie haben das Programm aktiviert und Ihr Inventar wird über den Feed genutzt.
    • Ihr Konto entspricht den Shopping-Richtlinien.
    • Ihre Datenqualität ist hoch und Sie haben so viele Attribute wie möglich angegeben.
    • Weitere Informationen finden Sie in den Best Practices zum Bewerben Ihrer Produkte in Produkteinträgen.

Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol Bild des Symbols „Einstellungen“ auf YouTube und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.


Produktdaten einreichen

Neue Konten

Wenn Sie ein neues Merchant Center-Konto erstellen, können Sie sich beim Einreichen Ihrer Produktdaten für Produkteinträge registrieren.

Bestehende Konten

Wenn Sie bereits ein Merchant Center-Konto mit hochgeladenen Produktdaten haben, sind Produkteinträge möglicherweise bereits für Sie aktiviert. Um sicherzugehen, prüfen Sie, welche Zielanwendungen im Merchant Center für die Feeds ausgewählt sind:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
  2. Klicken Sie im Hauptnavigationsmenü links auf Produkte.
  3. Klicken Sie auf Feeds, um die Einstellungen für die verschiedenen Feeds zu sehen.
    • Wenn Produkteinträge in Ihrem Feed verfügbar sind: In der Spalte „Zielanwendung“ wird „Produkteinträge“ angezeigt.
    • Wenn Produkteinträge nicht für Ihren Feed aktiviert sind: Wählen Sie den Feed aus und klicken Sie dann auf Einstellungen. Klicken Sie unter „Zielanwendungen“ auf das Kästchen neben „Produkteinträge“.

Partner

Wenn ein Partner Ihr Konto erstellt hat, wurden Ihre Produktdaten über die Content API im Merchant Center eingereicht. Alle Änderungen an Produktdaten müssen über Ihr Partner-Portal erfolgen oder mit Ihrem Partner besprochen werden.

Um Ihre Präsenz bei kostenlosen Einträgen zu maximieren, empfehlen wir Ihnen, Ihr gesamtes Produktinventar im Produktdatenfeed einzureichen.

Andere Möglichkeiten der Verwendung Ihrer Produktdaten in Produkteinträgen

  • Daten von Ihrer Website: Inhalte auf Ihrer Website, die gecrawlt wurden und den Einzelhandel betreffen, können auch kostenlos in Einträgen und Produkthinweisen präsentiert werden, wenn sie nicht mit einem schema.org-Markup gekennzeichnet oder über das Merchant Center eingereicht wurden. Dies ist so eingerichtet, damit Nutzer bei Suchanfragen auf Google eine breite Palette von Produkten von zahlreichen Einzelhändlern sehen. Sie können selbst festlegen, wie Ihre Produktinformationen dargestellt werden, und die Funktion jederzeit deaktivieren, wenn Sie Steuerelemente für Crawling und Indexierung implementieren.
  • Daten aus dem Merchant Center: Google kann gemäß den Nutzungsbedingungen des Merchant Center nach wie vor bestimmte von Ihnen eingereichte Produktfeed-Daten (z. B. Titel und Bilder) verwenden und anzeigen. Ziel dabei ist, die Dienste von Google zu verbessern.

Erforderliche Produktattribute angeben

Die Produktinformationen, die Sie mithilfe dieser Attribute einreichen, bilden die Grundlage für die Erstellung von Produkteinträgen für Ihre Produkte. In Ihrem Merchant Center-Konto finden Sie auf dem Tab „Produkte“ im Bereich „Diagnose“ Informationen zu Problemen mit den von Ihnen eingereichten Produktdaten. Weitere Informationen zur Produktdatenspezifikation

Hinweis: Wenn Sie auf Ihrer Website Markup für strukturierte Daten verwenden, klicken Sie in der Tabelle unten auf die einzelnen Attribute, um den zugehörigen schema.org-Attributnamen aufzurufen. Prüfen Sie eventuelle in der Search Console angezeigte Fehler, um sicherzugehen, dass Sie das Markup korrekt angegeben haben.

Für Produkteinträge müssen Sie den Großteil der folgenden Attribute angeben:

Attribut Weitere Details

ID [id]

Für alle Produkte erforderlich

Titel [title]

Für alle Produkte erforderlich

Link [link]

Für alle Produkte erforderlich

Bildlink [image_link]

Für alle Produkte erforderlich
Um Ablehnungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Bild groß genug ist und keine Werbeinhalte enthält.

Preis [price]

Für alle Produkte erforderlich
Wenn Sie über das Attribut „Preis“ [price] bestimmte Preise angeben, können alle Preise als Preisnachlässe in Ihren Einträgen erscheinen, die unter dem bisherigen Durchschnittspreis Ihres Produkts liegen. Weitere Informationen zu Best Practices für die Verwendung des Preisattributs in Ihrem Produktfeed

Beschreibung [description]

Für alle Produkte erforderlich
Verfügbarkeit [availability] Für alle Produkte erforderlich

Zustand [condition]

Für alle gebrauchten oder aufgearbeiteten Produkte erforderlich

Marke [brand]

Für alle Produkte mit einer eindeutig zugeordneten Marke oder einem eindeutig zugeordneten Hersteller erforderlich

GTIN [gtin]

Für alle Produkte mit einer vom Hersteller zugewiesenen GTIN erforderlich
Ermöglicht die Zuordnung Ihrer Produktinformationen zu den relevantesten Suchanfragen. Weitere Informationen zu eindeutigen Produktkennzeichnungen

MPN [mpn]

Für alle Produkte ohne GTIN erforderlich
Ermöglicht die Zuordnung Ihrer Produktinformationen zu den relevantesten Suchanfragen. Weitere Informationen zu eindeutigen Produktkennzeichnungen

Multipack [multipack]

Erforderlich, wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Multipack handelt
Mit diesem Attribut geben Sie an, dass es sich bei dem Produkt um ein Paket aus mehreren identischen Produkten handelt (z. B. „10 Paar weiße Baumwollsocken“).

Set [is_bundle]

Erforderlich, wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Set handelt

Farbe [color]

Erforderlich für Kleidung und Accessoires
Reichen Sie die Hauptfarbe Ihres Produkts ein. Wenn es das Produkt in verschiedenen Farben gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut „Artikelgruppen-ID“ [item_group_id] ein.

Größe [size]

Erforderlich für Kleidung und Accessoires
Mit diesem Attribut geben Sie die standardisierte Größe des Produkts an. Wenn es das Produkt in verschiedenen Größen gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut „Artikelgruppen-ID“ [item_group_id] ein.

Altersgruppe [age_group]

Erforderlich für Kleidung und Accessoires
Mit diesem Attribut können Sie angeben, für welche demografische Gruppe das Produkt gedacht ist. In Kombination mit dem Attribut „Geschlecht“ [gender] wird damit dafür gesorgt, dass Kunden die richtigen Größeninformationen sehen.

Geschlecht [gender]

Erforderlich für Kleidung und Accessoires
Mit diesem Attribut können Sie festlegen, für welches Geschlecht das Produkt bestimmt ist. Sie können auch „Unisex“ angeben, wenn das Produkt für beide Geschlechter geeignet ist. Ihre Angaben bei den Attributen „Größe“ [size] und „Altersgruppe“ [age_group] bestimmen, bei welchen Suchanfragen das jeweilige Produkt angezeigt wird. Zum Beispiel kann ein T-Shirt, bei dem für Geschlecht und Altersgruppe die Werte „Herren“ und „Kinder“ angegeben wurden, bei einer Suche wie „tshirt für jungen“ erscheinen.

Artikelgruppen-ID [item_group_id]

Erforderlich bei Produktvarianten
Mit diesem Attribut fassen Sie Produktvarianten in Ihren Daten zusammen.

Versand [shipping]

Erforderlich, wenn Sie die Versandeinstellungen Ihres Merchant Center-Kontos überschreiben müssen
Weitere Informationen zu Versandeinstellungen und zum Festlegen von Versandkosten

Steuern [tax]

Erforderlich, wenn Sie die Steuereinstellungen Ihres Merchant Center-Kontos überschreiben müssen

Muster [pattern]

Nur empfohlen für Kleidung und Accessoires
Mit diesem Attribut geben Sie das Muster oder das grafische Druckdesign des Produkts an. Wenn es das Produkt mit verschiedenen Mustern gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut „Artikelgruppen-ID“ ein.

Material [material]

Nur empfohlen für Kleidung und Accessoires
Geben Sie das Primärmaterial des Produkts an. Die Angabe dieses Attributs kann hilfreich sein, da Kunden oft Produkte anhand des Materials suchen (z. B. „Lederjacken“).

Zusätzlicher Bildlink [additional_image_link]

Empfohlen
Neben dem erforderlichen Attribut „Bildlink“ [image_link] können Sie bis zu zehn zusätzliche Bilder pro Produkt hochladen, um Kunden unterschiedliche Ansichten des Produkts zu präsentieren.

Größentyp [size_type]

Größensystem [size_system]

Nur empfohlen für Bekleidung & Accessoires
Geben Sie zusätzlich zum Attribut „Größe“ [size] auch die standardisierte Größe des Produkts an.

Google-Suchindex [canonical_link]

Für alle Produkte empfohlen
Wenn Sie Ihre Produkte den richtigen URLs im Suchindex von Google zuweisen, helfen Sie uns, Ihre Produktdaten Nutzeranfragen zuzuordnen. Andernfalls wird unter Umständen die im Attribut „Link“ [link] oder „Mobiler Link“ [mobile_link] angegebene URL indexiert. Weitere Informationen zu Linkattributen und Leistungsberichten für Produkteinträge

Berichte

Hier erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihrer Produkteinträge im Merchant Center und in der Search Console beobachten können.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14685733904455170249
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false