Google Pixel mit zwei SIM-Karten verwenden

Wenn Sie ein Pixel 3a oder höher haben, können Sie zwei SIM-Karten verwenden: eine physische SIM-Karte und eine eSIM. Dabei lässt sich festlegen, welche SIM-Karte für welche Aktion verwendet werden soll, z. B. für SMS oder für Anrufe. Diese Option wird als "Dual SIM Dual Standby" (DSDS) bezeichnet.

In folgenden Fällen können Sie zwei eSIM-Profile gleichzeitig verwenden:

  • Sie haben ein Google Pixel 7, ein Pixel 7 Pro oder ein neueres Pixel.
  • Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt diese Funktion. 

Je nach Gerät und Mobilfunkanbieter können Sie entweder zwei eSIMs oder eine eSIM und eine physische SIM verwenden.

DSDS und eSIM sind nur bei bestimmten Mobilfunkanbietern verfügbar. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie sie auf Ihrem Smartphone nutzen können, fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter. Falls Sie Ihr Pixel 3a in Japan gekauft haben, kann es nicht mit zwei SIM-Karten genutzt werden.

Mit Pixel 4a (5G) und höher im Dual-SIM-Modus können Sie eine Verbindung zu 5G-Netzwerken herstellen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf Ihrem Google Pixel eine eSIM einrichten.

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

eSIM als zweite SIM-Karte hinzufügen
Führen Sie folgende Schritte auf einem Smartphone mit einer physischen SIM-Karte aus, für das noch keine eSIM eingerichtet wurde:
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
  3. Tippen Sie neben "Mobilfunknetz" auf "Hinzufügen" Hinzufügen.
  4. Tippen Sie auf Stattdessen SIM herunterladen?.
  5. Beantworten Sie die Frage "Zwei SIM-Karten verwenden?" mit Ja. Ihr Smartphone wird aktualisiert.
  6. Öffnen Sie anschließend noch einmal die Einstellungen.
  7. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann Mobilfunknetz.
  8. Wenn Sie festlegen möchten, welche SIM für Anrufe und SMS genutzt werden soll, tippen Sie auf Ihre Netzwerke.
Tipp: Falls Sie jedes Mal gefragt werden möchten, welches Netzwerk verwendet werden soll, tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
Zwei eSIM-Profile verwenden

So aktivieren Sie zwei eSIM-Profile auf Ihrem kompatiblen Gerät:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet und dann SIM-Karten.
  3. Tippen Sie auf Stattdessen SIM herunterladen?.
  4. Folgen Sie der Anleitung.
Physische SIM-Karte als zweite SIM-Karte hinzufügen
Auf einem Smartphone, das bereits mit einer eSIM, aber noch nicht mit einer physischen SIM-Karte genutzt wird:
  1. Legen Sie die SIM-Karte ein. Informationen zum Einlegen einer SIM-Karte
  2. Beantworten Sie die Frage "Zwei SIM-Karten verwenden?" mit Ja. Ihr Smartphone wird aktualisiert.
  3. Öffnen Sie anschließend noch einmal die Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann Mobilfunknetz.
  5. Wenn Sie festlegen möchten, welche SIM für Anrufe und SMS genutzt werden soll, tippen Sie auf Ihre Netzwerke.

Tipp: Falls Sie jedes Mal gefragt werden möchten, welches Netzwerk verwendet werden soll, tippen Sie auf Jedes Mal fragen.

Einstellungen für zwei SIM-Karten auf Ihrem Google Pixel ändern

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

Sie können festlegen, welche SIM-Karte automatisch für Daten, Anrufe, SMS und andere Funktionen verwendet werden soll.

Standard-SIM-Karte für Daten, Anrufe und SMS festlegen
  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann SIM-Karten und dann Ihr Netzwerk.
  3. Legen Sie für jedes Netzwerk die gewünschten Einstellungen fest:
    • Daten: Aktivieren Sie die Option Mobile Daten.
      Wichtig: Es kann nur eine SIM-Karte als Standard-SIM für Daten festgelegt werden. Wenn Sie bereits eine ausgewählt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
    • Anrufe: Tippen Sie auf Einstellung für Sprachanrufe. Wählen Sie dann einen Mobilfunkanbieter als Standardeinstellung aus oder tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
    • SMS: Tippen Sie auf Einstellung für SMS. Wählen Sie dann einen Mobilfunkanbieter als Standardeinstellung aus oder tippen Sie auf Jedes Mal fragen.
Zweite SIM während Anrufen verwenden (Google Pixel 8, Pixel 8 Pro und niedriger)
Anrufe: Wenn Sie gerade telefonieren, gehen keine Anrufe über die andere SIM-Karte ein. Sie werden stattdessen direkt an die Mailbox weitergeleitet.
Daten: Die Datennutzung erfolgt in der Regel über die SIM-Karte, die Sie als Standard-SIM für Daten festgelegt haben. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Während eines Anrufs erfolgt die Datennutzung über die SIM-Karte, die für den Anruf verwendet wird.
Wenn Sie Daten während des Anrufs allerdings über die andere SIM-Karte nutzen möchten:
  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann SIM-Karten.
  3. Aktivieren Sie die Option Daten während Anrufen.
Zweite SIM während Anrufen verwenden (nur Google Pixel 8a)

Möglicherweise möchten Sie beide SIM-Karten gleichzeitig verwenden, z. B. eine für die Arbeit und eine für den privaten Gebrauch. 

Sie können beide SIM-Karten gleichzeitig für Anrufe verwenden. Wenn Sie mit Ihrem Pixel telefonieren und Ihre erste SIM aktiv ist, können Sie mit der zweiten SIM einen Anruf starten oder entgegennehmen. Der erste Anruf wird dann gehalten.

Um diese Funktionen zu nutzen,

  • müssen Sie „Mobile Daten“ für beide SIM-Karten aktivieren.
  • müssen Sie „SIM für Daten automatisch wechseln“ für die zweite SIM aktivieren. 
  • muss Ihr Mobilfunkanbieter die WLAN-Telefonie für die zweite SIM unterstützen. 

„Mobile Daten“ aktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Pixel die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet und dann SIM-Karten.
  3. Tippen Sie auf den Namen der ersten SIM.
  4. Aktivieren Sie Mobile Daten.
  5. Wiederholen Sie diese Schritte für die zweite SIM.

„SIM für Daten automatisch wechseln“ für die zweite SIM aktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Pixel die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet und dann SIM-Karten und dann Ihr Netzwerk.
  3. Tippen Sie auf den Namen der zweiten SIM.
  4. Aktivieren Sie SIM für Daten automatisch wechseln.
  5. Tippen Sie auf WLAN-Telefonie verwenden.

Anrufe über beide SIM-Karten entgegennehmen oder starten

  1. Sie können mit beiden SIM-Karten Anrufe starten oder entgegennehmen.
  2. Wählen Sie auf der zweiten SIM wie gewohnt eine Nummer oder nehmen Sie einen Anruf entgegen. Der erste Anruf wird gehalten.
    Tipp: Als Anzeigename des Mobilfunkanbieters der zweiten SIM sehen Sie nun „[Carrier] Back-up für Anrufe“.
  3. Wenn Sie zwischen den beiden Anrufen wechseln möchten, wischen Sie nach oben und tippen Sie auf Wechseln

„SIM für Daten automatisch wechseln“ deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet und dann SIM-Karten und dann Ihr Netzwerk.
  3. Tippen Sie auf den Namen Ihrer SIM.
  4. Deaktivieren Sie die Option SIM für Daten automatisch wechseln.

SIM-Karte deaktivieren oder nicht mehr verwenden

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

SIM-Karte vorübergehend deaktivieren

So deaktivieren Sie eine SIM-Karte vorübergehend:

  1. Öffnen Sie auf dem Smartphone die App „Einstellungen“.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann Mobilfunknetz.
  3. Wählen Sie die SIM-Karte aus, die Sie deaktivieren möchten.
  4. Tippen Sie auf SIM verwenden.
Tipp: Mit Pixel 4a (5G) und höher im Dual-SIM-Modus können Sie eine Verbindung zu 5G-Netzwerken herstellen.

Informationen zum Ändern der Dual-SIM-Einstellungen

eSIM löschen oder ein Passwort zum Löschen einer eSIM anfordern

eSIM löschen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann Mobilfunknetz.
  3. Wählen Sie die eSIM aus, die Sie löschen möchten.
  4. Tippen Sie auf SIM löschen.

Zum Löschen einer eSIM ein Passwort anfordern

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Sicherheit und dann Erweitert und dann Löschen der SIM bestätigen.
SIM-Karte nicht mehr verwenden

Wenn Sie eine SIM-Karte nicht mehr verwenden möchten, entfernen Sie sie aus Ihrem Google Pixel.

  1. Führen Sie den SIM-Auswurfschlüssel in die kleine Öffnung an der linken Seite Ihres Pixel ein.
    Tipp: Beim Pixel 3 (2018) befindet sich der SIM-Kartensteckplatz am unteren Rand des Geräts.
  2. Drücken Sie vorsichtig, bis sich die Abdeckung öffnet.
  3. Entfernen Sie das Kartenfach und die SIM-Karte.
  4. Schieben Sie das Kartenfach vorsichtig zurück in die Öffnung.

Weitere Informationen

Probleme mit zwei SIM-Karten beheben

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

Manche Netzwerke funktionieren nicht gut zusammen: In einem solchen Fall kann z. B. die Benachrichtigung "Voice nicht verfügbar" oder "Voice-Unterbrechungen" angezeigt werden. Falls Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.

Identifikationsnummern Ihres Smartphones finden

Wenn Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter sprechen, müssen Sie unter Umständen Pixel-ID-Nummern wie die IMEI 1, die IMEI 2 oder die EID-Nummer angeben. Informationen zum Ablesen einer IMEI-Nummer und anderer Pixel-ID-Nummern

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13729485041511313417
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1634144
false
false