Kunden in der Nähe eines Standorts ansprechen

Mithilfe einer Regel für das Umgebungs-Targeting werden Nutzern, die sich in der Nähe eines bestimmten Standorts befinden, ausgewählte Angebote oder Produkte präsentiert. Beim Umgebungs-Targeting lässt sich der Umkreis um einen Standort festlegen. Beispielsweise kann eine Fluggesellschaft eine individuelle Werbebotschaft mit Flugangeboten für Nutzer präsentieren, die sich in der Nähe eines bestimmten Flughafens aufhalten.

Wenn Sie das Targeting auf einen oder mehrere Standorte einrichten möchten, fügen Sie eine Spalte mit den entsprechenden kanonischen Namen aus der Google Ads API in Ihren Feed ein. Wählen Sie beim Einrichten der Feedregeln in Ihrem Profil das Umgebungs-Targeting aus und legen Sie einen Umkreis um den Standort fest. Sie können eine der Standardradiuseinstellungen auswählen oder einen benutzerdefinierten Umkreis von mindestens 1 km bis maximal 2.000 km festlegen.

Bei der Auslieferung der Anzeige wählt der Server für Nutzer in diesem Radius den entsprechenden Feedcontent aus. Sollten mehrere Übereinstimmungen vorhanden sein, werden die Feedzeilen ansteigend nach Entfernung priorisiert, die Zeile mit der geringsten Entfernung erscheint also zuerst.

Feed erstellen

  1. Beginnen Sie mit einer Feedvorlage. Sie können diesen Beispielfeed als Ausgangspunkt nutzen.
  2. Fügen Sie Content in den Feed ein. Weitere Informationen
  3. Fügen Sie eine Spalte für das geografische Targeting hinzu. Fügen Sie in den Feed eine Spalte für die kanonischen Standortnamen aus der Google Ads API ein. Geben Sie für jede Zeile mit Content den gewünschten geografischen Wert ein. Die Werte müssen genauso wie in der Google Ads API vorliegen. Weitere Informationen finden Sie in den Formatierungsrichtlinien.
  4. Erstellen Sie eine oder mehrere Zeilen mit einem weiter gefassten geografischen Targeting, um Anzeigen für Personen auszuliefern, die sich außerhalb der Zielregionen befinden. Beim Targeting auf eine Liste mit Flughäfen in Kanada können Sie eine Contentzeile für ganz Kanada einfügen.
    1. Legen Sie eine oder mehrere dieser Zeilen als Standardzeilen fest. Wenn Sie keine Standardzeile festlegen, wird jeder, der sich innerhalb Ihres Radius zum Mittelpunkt eines Standorts in Ihrem Feed befindet, nicht als Übereinstimmung für den Content Ihres Feeds gewertet und es wird eine Default-Anzeige eingeblendet. Falls Sie im Beispiel oben die Contentzeile für Kanada nicht als Standardzeile festlegen und Ihr Radius 10 km beträgt, wird für jeden, der weiter als 10 km von allen Flughäfen und mehr als 10 km vom geografischen Zentrum von Kanada entfernt ist, die Default-Anzeige eingeblendet.
Jede Zeile in der Spalte für das geografische Targeting muss einen Wert enthalten, einschließlich Standardzeilen.

Studio-Profil erstellen

  1. Laden Sie den Feed in Ihr DoubleClick Studio-Profil hoch.
  2. Gehen Sie zu Schritt 2: Daten verwalten. Wählen Sie im Bereich "Datentypen und Filter" für jede Spalte im Feed den geeigneten Feldtyp aus. Geben Sie für die Spalte für das Targeting mit den kanonischen Standortnamen den Wert Genauer geografischer Typ an.
    Setting data types - accurate geographic type
     
  3. Suchen Sie im Bereich Sonderfelder das Feld "Umgebungs-Targeting". Wählen Sie die Spalte mit den kanonischen Namen aus (derselbe Spaltenname aus Schritt 2).
  4. Gehen Sie zu Schritt 3: Regeln verwalten. Überprüfen Sie, ob als Regeltyp "Umgebungs-Targeting" ausgewählt und unter "Zusammenfassung" die Option "Regel für das Umgebungs-Targeting" angezeigt wird. Beim Umgebungs-Targeting wird ausschließlich die optimierte Rotation unterstützt.
  5. Klicken Sie auf Verwalten und geben Sie für jeden Standort im Feed den gewünschten Umkreis an.
    1. Wählen Sie den Radius aus. 
    2. Optional: Wenn Sie den Radius präziser steuern möchten, wählen Sie Benutzerdefinierter Radius aus.
      1. Wählen Sie "Kilometer" oder "Meilen" als bevorzugte Einheit aus.
      2. Der eingegebene Wert muss größer als 1 km (bzw. 1 mi) und kleiner als 2.000 km (bzw. 1.242 mi) sein und auf die nächste Ganzzahl gerundet werden. Dezimalstellen sind nicht zulässig.
      3. Klicken Sie auf OK.
  6. In Schritt 4: Code generieren wird der dynamische Code erzeugt.  
    1. Wenn Sie Google Web Designer nutzen, ist dieser Code nicht erforderlich. Verknüpfen Sie einfach Ihr Studio-Profil, um Datenbindungen für Ihr Creative zu erstellen
    2. Wenn Sie einen anderen HTML-Editor verwenden, fügen Sie den dynamischen Code in die Creative-Dateien ein.
  7. Veröffentlichen Sie das Creative über Google Web Designer oder laden Sie es in Studio hoch.
  8. Das Umgebungs-Targeting kann nur in veröffentlichten Profilen in der Vorschau angezeigt werden. In Profilentwürfen ist es nicht verfügbar. Wenn Sie die Vorschau ansehen möchten, müssen Sie zuerst Ihr Profil veröffentlichen.
  9. Gehen Sie zu Schritt 5: Vorschau. Wählen Sie einen Standort aus, nach dem gefiltert werden soll, oder geben Sie ihn ein, und klicken Sie dann auf Übernehmen. Alternativ können Sie eine Stadt oder eine Postleitzahl aus dem festgelegten Umkreis auswählen und so kontrollieren, ob der richtige Content erscheint. Wenn Sie beispielsweise den Flughafen München als Standort verwenden, geben Sie „Munich International Airport“ ein. Dann wird der Content für Nutzer am Franz-Josef-Strauß-Flughafen präsentiert.

Häufig gestellte Fragen

Werden die Koordinaten von Längen- und Breitengraden unterstützt?

Nein. Derzeit werden nur die kanonischen Standortnamen unterstützt.

Kann ich den Creative-Content beim Umgebungs-Targeting nach dem Zufallsprinzip rotieren lassen?

Ja. Verwenden Sie die abhängige Auswahl, um die zufällige Rotation einzurichten. Hierbei dient der Feed aus der Regel für das Umgebungs-Targeting als übergeordneter Feed. Erstellen Sie für den Content, der rotiert werden soll, einen untergeordneten Feed. Fügen Sie sowohl in den übergeordneten als auch in den untergeordneten Feed eine Steuerungsspalte ein, über die die Contentauswahl erfolgt. 

In meinem Testbericht war bei jedem Standort derselbe Content zu sehen, obwohl verschiedene Contentvarianten vorhanden waren. Woran liegt das?

Bei Kampagnen mit Umgebungs-Targeting dauert es einige Wochen, bis die optimierte Rotation angewendet wird. Dies hängt von der Anzahl der Impressionen ab. Anfangs kann bei der Anzeigenbereitstellung und Berichterstellung für jeden ausgewählten Standort dieselbe Zeile zu sehen sein. Sobald die Creatives eine Zeit lang ausgeliefert wurden, werden die Zeilen vom Server zufällig ausgewählt. Später wird die Zeile mit der besten Leistung verwendet.

Wenn das Zufallsprinzip früher angewendet werden soll, nutzen Sie die abhängige Auswahl mit zwei Feeds. Sie können beispielsweise einen übergeordneten Feed mit Umgebungs-Targeting für einen Flughafen und einen untergeordneten Feed mit einer Spalte für diesen Flughafen verwenden, über die der Content für Nutzer in seiner Nähe zufällig ausgewählt wird.

Kann in jeder Feedzeile ein anderer Radius verwendet werden?

Nein, das ist nicht möglich. Der Radius ist für den gesamten Feed gleich. Wenn Sie für das Targeting auf bestimmte Standorte einen anderen Umkreis angeben möchten, müssen Sie jeweils einen separaten Feed erstellen.

Kann ich das Umgebungs-Targeting mit anderen dynamischen Regeln kombinieren?

Das Umgebungs-Targeting kann im selben Feed nicht mit anderen Regeln kombiniert werden. Der Feed kann nicht zuerst nach der Umgebung und dann nach einer weiteren Spalte gefiltert werden. Mithilfe der abhängigen Auswahl lassen sich jedoch Regeln auf untergeordnete Feeds anwenden.

Welche Arten von Standorten sind bei der Verwendung der kanonischen Namen verfügbar? Kann ich Postleitzahlen, Städte oder Flughäfen verwenden?

Die  Google Ads API unterstützt über 20 verschiedene Arten von Standorten, etwa Postleitzahlenbereiche, Städte, Flughäfen, Universitätsgelände und DMA-Regionen. Vollständige Liste der möglichen Ziele

Welche Zeile wählt das System aus, falls sich ein Nutzer im Umkreis von zwei Standorten befinden?

Das System wählt den nächstgelegenen Standort aus. Wenn sich ein Nutzer beispielsweise in 50 km Entfernung zu Flughafen 1 und in 80 km Entfernung zu Flughafen 2 befindet, wird der Content für Flughafen 1 präsentiert.

Warum werden einige Standorte als "Unbekannt" gemeldet?

Manchmal ist ein genauer Standort nicht verfügbar. In diesem Fall wird der Standort in Berichten als „Unbekannt“ angezeigt.

Kann ich eine Vorschau anzeigen lassen, wenn mein Profil als Entwurf gespeichert ist?

Nein. Das Umgebungs-Targeting funktioniert derzeit nur in veröffentlichten Profilen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16551416020534304531
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
74220
false
false