Benachrichtigung

Willkommen in der Search Ads 360-Hilfe, einer Plattform zur Verwaltung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen.  Die Hilfe ist öffentlich verfügbar. Das Produkt Search Ads 360 steht jedoch nur angemeldeten Kunden mit Abo zur Verfügung. Um ein Abo abzuschließen oder weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam.

Conversions für Search Ads 360-Gebotsstrategie festlegen

Search Ads 360-Gebotsstrategien erstellen, die auf Google Analytics-Conversions ausgerichtet sind

Sie können Search Ads 360-Gebotsstrategien erstellen, die auf folgende Arten von Zielvorhaben ausgerichtet sind:

  • Nur Google Analytics-Conversions (Zielvorhaben oder Transaktionen)

  • Google Analytics-, Floodlight- und Google Ads-Conversions

  • Formelspalten, in denen Google Analytics-Conversions und Floodlight- oder Google Ads-Conversions in benutzerdefinierten KPIs kombiniert werden

Beachten Sie, dass Gebotsstrategien von Search Ads 360 nicht mit den unbearbeiteten Messwerten arbeiten können, die von Google Analytics erfasst werden, wie die durchschnittliche Sitzungsdauer. Erstellen Sie stattdessen in Google Analytics Zielvorhaben oder Transaktionen und verwenden Sie diese Conversions dann in einer Gebotsstrategie.

Wenn Sie den Zielvorhabentyp "Seiten/Bildschirme pro Sitzung" oder "Dauer" in Ihre Gebotsstrategien aufnehmen möchten, kontrollieren Sie, dass Ihre Google Analytics-Web-Property Universal Analytics verwendet. Führen Sie Schritt 1 in diesem Leitfaden zur Umstellung auf Universal Analytics durch.

Google Analytics-Conversions als direktes Ziel festlegen

So erstellen Sie eine Gebotsstrategie, die nicht auf Floodlight-Aktivitäten, sondern auf Ziele oder Transaktionen von Google Analytics ausgerichtet ist:

  1. Erstellen Sie eine neue Gebotsstrategie und legen Sie als Ziel "Conversions", "Umsatz" oder "Erweitertes Targeting" fest.

    Bei Gebotsstrategien mit Conversions-Ziel lassen sich die Gebote so optimieren, dass die Anzahl der Ziele und Transaktionen maximiert wird. Bei Gebotsstrategien mit Umsatzziel dagegen kann der durch Transaktionen oder Zielwerte erreichte Umsatz optimiert werden.

  2. Wählen Sie ein ROI-Ziel aus, zum Beispiel CPA, und legen Sie einen Wert fest.

  3. Wählen Sie in der Liste Conversion-Quelle die Option Google Analytics aus.

  4. Wählen Sie unter "Conversion-Typ auswählen" je nach Ihrem Zielvorhaben eine der folgenden Optionen aus:

    • Ein Conversion-Zielvorhaben können Sie unter folgenden Gesichtspunkten optimieren: Alle Zielvorhaben, Alle Transaktionen oder Ausgewählte Conversions.

    • Ein Umsatzzielvorhaben können Sie unter folgenden Gesichtspunkten optimieren: Umsatz aus allen Transaktionen oder – sofern Sie einen Geldwert für Ihre Zielvorhaben festgelegt haben – Geld aus allen Zielvorhabenwerten oder Geld aus ausgewählten Zielvorhaben.

  5. Wenn Sie Ausgewählte Conversions oder Geld aus ausgewählten Zielvorhaben angeben, müssen Sie die spezifischen Conversions auswählen, die in der Gebotsstrategie enthalten sein sollen.

  6. Legen Sie die restlichen Einstellungen für Ihre Gebotsstrategie fest und speichern Sie sie.

Targeting auf Google Analytics-Conversions und andere Conversions

Sie haben die Möglichkeit, eine Gebotsstrategie zu erstellen, die auf Google Analytics- und Floodlight- oder Google Ads-Conversions ausgerichtet ist. Sie könnten zum Beispiel ein CPA-Ziel im Wert von 10 € für Besuche festlegen, die entweder über zehn Minuten dauern oder bei denen die Kunden einen Newsletter abonnieren. Dies wird als Floodlight-Aktivität nachverfolgt.

Sie könnten auch unterschiedliche ROI-Ziele für das Besuchsdauer-Ziel und die Newsletterabonnement-Aktivität festlegen.

  1. Erstellen Sie eine neue Gebotsstrategie und wählen Sie das Ziel Erweitertes Targeting aus.

  2. Klicken Sie im Abschnitt Ziel auf + Weiteres Ziel hinzufügen, wählen Sie einen Zieltyp aus und geben Sie einen Zielwert ein.

  3. Wählen Sie die Conversions aus, die in die Gebotsstrategie einbezogen werden sollen.
    Sie können aus Ihren Floodlight-, Google Analytics- oder Google Ads-Conversions auswählen. Sie haben auch die Möglichkeit, alle oder nur bestimmte Conversions auszuwählen.

  4. Wenn Sie für unterschiedliche Ziele oder Aktionen ein anderes ROI-Ziel festlegen möchten, klicken Sie auf + Weiteres Ziel hinzufügen und wiederholen Sie den vorherigen Schritt.

  5. Legen Sie die restlichen Einstellungen für Ihre Gebotsstrategie fest und speichern Sie sie.

Als Ziel eine Formelspalte festlegen, die sowohl Google Analytics-Conversions als auch Floodlight-Conversions enthält

Sie können Formelspalten verwenden, in denen Google Analytics-Conversions und Floodlight-Conversions zu benutzerdefinierten KPIs kombiniert werden.

  1. Erstellen Sie Google Analytics-Aktivitätsspalten für die Google Analytics-Ziele, die Sie verwenden möchten.

  2. Erstellen Sie Floodlight-Spalten für die Floodlight-Aktivitäten, die Sie verwenden möchten.

  3. Erstellen Sie eine Formelspalte und setzen Sie sie in einer Gebotsstrategie ein.

Beispiele für Formelspalten an, die sowohl Google Analytics-Conversions als auch Floodlight-Conversions enthalten

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13640759620843603698
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
263
false
false