Dynamische Datenbindungen

Durch dynamische Datenbindungen werden die Creative-Elemente einer dynamischen Anzeige mit Informationen in einem Datenfeed verknüpft.

Eine Datenbindung besteht aus drei Teilen:

  • Element-ID – Das von den dynamischen Daten beeinflusste Element.
  • Attribut – Das Elementattribut, das durch die dynamischen Daten bestimmt wird.
  • Datenschemaobjekt – Der Teil des Datenfeeds, der die dynamischen Daten für dieses Elementattribut enthält.

Datenbindungen aufrufen

Sie können sich alle Datenbindungen auf dem Tab Bindungen des Steuerfelds Dynamisch oder des Dialogfelds Dynamische Eigenschaften ansehen.

Die Liste lässt sich anhand des Drop-down-Menüs filtern:

  • Alle – Alle Bindungen werden angezeigt.
  • Aktuelle Seite – Bindungen für die Elemente auf der aktuellen Seite werden angezeigt.
  • Auswahl – Bindungen für ausgewählte Elemente werden angezeigt.

Datenbindung hinzufügen

Bevor Sie ein Element binden, ist es empfehlenswert, ihm im Steuerfeld Eigenschaften eine eindeutige ID zuzuweisen.
  1. Erstellen Sie eine neue Bindung mit einer der folgenden Methoden:
    • Im Steuerfeld „Dynamisch“:
      • Klicken Sie auf dem Tab Bindungen unten im Steuerfeld auf die Schaltfläche Dynamische Bindungen hinzufügen .
    • Im Anzeigebereich:
      • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie binden möchten, und wählen Sie im Pop-up-Menü die Option Dynamische Bindungen… aus.
  2. Wenn Sie noch kein Datenschema ausgewählt haben, werden Sie dazu aufgefordert.
  3. Wählen Sie das Element für die Datenbindung aus. Sie können in Ihrer Dokumentstruktur nach dem gewünschten Element suchen oder mit der Eingabe beginnen, um die Liste mit Elementen zu filtern.
    • Wenn Sie das gewünschte Element nicht finden können, ändern Sie die Option im Drop-down-Menü Anzeigen oben im Dialogfeld.
  4. Wählen Sie das Elementattribut aus. Die verfügbaren Attribute hängen vom Elementtyp ab. Eine Liste der zum Binden verfügbaren Attribute finden Sie hier.
  5. Wählen Sie das Datenschemaobjekt aus. Die verfügbaren Objekte hängen vom Datenschema ab.
  6. Optional stehen Ihnen Filter zur Verfügung, mit denen sich die Daten neu formatieren lassen.
  7. Wenn Sie weitere Bindungen hinzufügen möchten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, oder klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

Datenbindung bearbeiten

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Dynamische Eigenschaften“ der Bindung, die Sie bearbeiten möchten:
    • Doppelklicken Sie im Steuerfeld Dynamisch auf dem Tab Bindungen auf die Bindung.
    • Sie können auch im Steuerfeld mit der rechten Maustaste auf die Bindung klicken und dann im Pop-up-Menü auf Bearbeiten klicken.
  2. Klicken Sie auf das Feld, das Sie ändern möchten, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  3. Klicken Sie auf OK.

Datenbindung löschen

  • Im Steuerfeld "Dynamisch":
    • Wählen Sie auf dem Tab Bindungen die Datenbindung aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie unten auf der Seite auf das Steuerfeld Dynamische Bindung löschen .
    • Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Datenbindung klicken und dann im Pop-up-Menü auf Löschen klicken.
    • Wenn Sie mehrere Bindungen löschen möchten, wählen Sie sie im Steuerfeld aus und verwenden Sie dann eine der oben genannten Methoden.
  • Im Dialogfeld "Dynamische Eigenschaften":
    • Klicken Sie auf dem Tab Bindungen auf das X am Ende der Zeile der Bindung, die Sie löschen möchten.

Gebundenes Element auswählen

  1. Klicken Sie auf dem Tab Bindungen des Steuerfelds Dynamisch mit der rechten Maustaste auf die Datenbindung für das Element, das Sie auswählen möchten.
  2. Klicken Sie im Pop-up-Menü auf Element auswählen.
    • Wenn das gebundene Element ausgeblendet oder gesperrt ist oder ein ausgeblendetes oder gesperrtes übergeordnetes Element hat, gibt es im Pop-up-Menü die Option Element anzeigen und auswählen oder Element entsperren und auswählen.

Elemente aus dem Steuerfeld „Dynamisch“ auswählen

  • Wenn Sie ein gebundenes Element auf einer anderen Seite auswählen, wechselt der Anzeigebereich zu dieser Seite.
  • Sie können nicht mehrere gebundene Elemente auf einmal auswählen.

Zum Binden verfügbare Attribute

Eine Liste der Elementtypen mit Attributen, die sich an dynamische Daten binden lassen, finden Sie hier.

Filter für dynamische Daten

Wenn für ein Elementattribut Daten in einem anderen Format als die Daten in Ihrem Feed erforderlich sind, können Sie die Daten filtern.

Beispiel: Ihre Anzeige enthält eine Datenbindung für die Schriftgröße eines Textelements, Ihr Feed stellt aber eine Zahl ohne Einheiten bereit. Nutzen Sie den Filter Pixeleinheiten hinzufügen, um px an die Zahl in Ihrem Feed anzufügen und einen Pixelwert anzugeben.

Weitere Informationen zu Filtern für dynamische Daten

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9149274206561734231
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5050422
false
false