So können Google Play-Dienste Ihren Standort verwenden

Google Play-Dienste ermöglichen die Bereitstellung wichtiger Gerätefunktionen, durch die Ihr Gerät sicherer und zuverlässiger wird. Sie sind nicht dasselbe wie der Google Play Store. Weitere Informationen zu den Google Play-Diensten

Google Play-Dienste verwenden möglicherweise WLAN- und Bluetooth-Scans. Diese können Daten enthalten, aus denen sich der Standort oder die Nähe zu einem Standort ableiten lässt. Wenn Sie ein Gerät mit Android 11 oder niedriger haben, nutzt es möglicherweise für einige Dienste, die die Berechtigung „Geräte in der Nähe“ auf höheren Android-Versionen verwenden, stattdessen die Berechtigung zur Standortermittlung.

So können Google Play-Dienste Ihren Standort verwenden

Google Play-Dienste können von Zeit zu Zeit im Hintergrund auf die Standortinformationen Ihres Geräts zugreifen, um die Hauptdienste auf dem Gerät auszuführen. Beispiele:

Sicherheitsfunktionen bereitstellen

Rettungsdienst

Google Play-Dienste unterstützen Notfallfunktionen auf Ihrem Gerät wie den Notfall-Standortdienst und Erdbebenwarnungen. Informationen dazu, wie Sie Ihr Android-Smartphone für Notfallsituationen einrichten.

Falls Sie eine Notrufnummer anrufen oder eine SMS an sie senden, kann der Notfall-Standortdienst möglicherweise den Standort Ihres Geräts und die Funktion „Google-Standortgenauigkeit“ verwenden, auch wenn diese Funktionen deaktiviert sind.

Google Play-Dienste können gelegentlich den ungefähren Standort Ihres Geräts im Hintergrund nutzen, um zu ermitteln, ob Sie eine Erdbebenwarnung erhalten sollten.

Tipps:

  • Wenn Sie diese Einstellungen verwalten möchten, öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Einstellungen und dann Standort.
  • Öffnen Sie auf Geräten mit Android 12 oder höher Einstellungen und dann Standort und dann Standortdienste.
Gemeinsame Konten
Wenn auf Ihrem Gerät ein Google-Konto für Kinder eingerichtet ist, kann ein Elternteil die Standortüberwachung des Geräts Ihres Kindes über Family Link aktivieren. Wenn die Standortüberwachung aktiviert ist, können Google Play-Dienste im Hintergrund auf dem Gerät Ihres Kindes von Zeit zu Zeit auf den Standort zugreifen. Informationen dazu, wie Sie den Standort des Android-Geräts Ihres Kindes ermitteln und verwalten können
Sicherheitsfunktionen

Google Play-Dienste können auch im Hintergrund auf Ihren Standort zugreifen, um Ihnen Sicherheitsfunktionen wie die folgenden zu bieten:

  • Mein Gerät finden kann Ihren Standort verwenden, wenn Sie versuchen, Ihr verlorenes oder gestohlenes Gerät zu finden. 
    • Tipp: Öffnen Sie zum Verwalten der Einstellungen für „Mein Gerät finden“ auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen und dann Google und dann Mein Gerät finden.
  • Mit der Smart Lock-Funktion bleibt Ihr Gerät an bestimmten Orten automatisch entsperrt. 
    • Tipp: Öffnen Sie zum Verwalten der Smart Lock-Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen und dann Sicherheit und dann Smart Lock und dann Vertrauenswürdige Orte
  • Zum Schutz Ihrer Transaktionen bei Onlinezahlung verwenden Google Play-Dienste Ihren Standort zur Betrugserkennung.
  • Zum Überprüfen Ihrer Transaktionen können Google Play-Dienste Ihren Standort verwenden, um den Geschäftsstandort und die Händlerinformationen mit Ihren Belegen im Geschäft bereitzustellen, wenn Sie mit Ihrer digitalen Geldbörse für Käufe im Geschäft bezahlen.

Geräte in der Nähe finden und eine Verbindung herstellen 

Google Play-Dienste können von Zeit zu Zeit im Hintergrund auf Ihren Standort zugreifen, damit Sie Geräte in der Nähe finden und mit ihnen eine Verbindung herstellen können. Sie haben beispielsweise folgende Möglichkeiten:

  • Ihr Smartphone verwenden, um sich auf einem neuen Gerät, z. B. Android TV oder Wear OS, in Ihrem Google-Konto anzumelden
  • Gespeicherte WLANs und Anmeldedaten für andere Geräte freigeben
  • Medien auf Chromecast-fähigen Geräten in der Nähe suchen und streamen
  • Mit der Funktion „Nearby Share“ Dateien sicher teilen und empfangen 

Tipp: Wenn Sie die Einstellungen für Cast und Nearby Share ändern möchten, gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu den Einstellungen und dann Google und dann Geräte und Teilen.

Wichtig: Wenn Sie ein Gerät mit Android 11 oder niedriger haben, können einige Dienste, die die Berechtigung „Geräte in der Nähe“ (nur ab Android 12 verfügbar) zur Interaktion mit Geräten in der Nähe verwenden, stattdessen die Berechtigung zur Standortermittlung nutzen. 

Weitere Gerätefunktionen

Wichtig: Die Google Play-Dienste können Ihren Standort von Zeit zu Zeit im Hintergrund verwenden, damit andere Google-Produkte und -Dienste wie Google Assistant Sie benachrichtigen können, wenn Sie standortbezogene Erinnerungen eingerichtet haben.

  • Dienst für Gerätebenachrichtigungen: Mit Google Play-Diensten können Apps und Dienste Ihnen Benachrichtigungen senden oder nach Inhaltsaktualisierungen suchen. Damit Sie von Apps auf Ihrem Gerät zeitnahe Benachrichtigungen und Updates erhalten, greift dieser Dienst auf Ihrem Gerät von Zeit zu Zeit im Hintergrund auf Ihre WLAN-Daten zu.
  • Standortbezogene Zeitzone: Google Play-Dienste verwenden zum Festlegen der Zeitzone Ihres Geräts von Zeit zu Zeit Ihren Standort im Hintergrund.
    • Öffnen Sie zum Verwalten der Zeitzoneneinstellungen auf Ihrem Android-Gerät Einstellungen und dann System und dann Datum & Uhrzeit.
  • Fitness: Mithilfe der Google Play-Dienste können verbundene Apps im Hintergrund auf Ihre Fitness- und Standortinformationen zugreifen. Informationen dazu, wie Sie Ihre Google Fit-Daten für verbundene Apps freigeben können

Standortzugriff für andere Apps und Dienste

Wenn die Standortermittlung für Ihr Gerät aktiviert ist und die App die entsprechende Berechtigung zur Standortermittlung hat, können Google Play-Dienste diesen Apps den ungefähren Standort des Geräts mitteilen. Apps und Dienste auf Ihrem Gerät verwenden Standortinformationen beispielsweise, um Wegbeschreibungen abzurufen oder einen Lauf aufzuzeichnen. Damit dies möglich ist, können Google Play-Dienste möglicherweise auf Ihre Standortinformationen und Sensordaten zugreifen.

Wenn die Google-Standortgenauigkeit aktiviert ist, verwendet Google neben GPS- und Sensorinformationen auch Signale wie WLAN und Mobilfunknetze, um Apps mit Berechtigung zur Standortermittlung einen genauen ungefähren Standort zu liefern. Hierzu kann Google von Zeit zu Zeit Standortdaten von Ihrem Gerät im Hintergrund erheben und diese anonym verwenden, um die Standortgenauigkeit zu verbessern und standortbezogene Dienste bereitzustellen.

Tipps:

  • Öffnen Sie zum Verwalten der Google-Standortgenauigkeit auf Ihrem Android-Gerät Einstellungen und dann Standort und dann Google-Standortgenauigkeit.
  • Öffnen Sie auf Geräten mit Android 12 oder höher Einstellungen und dann Standort und dann Standortdienste und dann Google-Standortgenauigkeit.

Da Google Play-Dienste den Systemdienst für alle Apps und Dienste bereitstellen, um auf Standortinformationen auf Ihrem Gerät zugreifen zu können, können Sie die Berechtigung zur Standortermittlung für Google Play-Dienste nicht deaktivieren. Informationen zum Verwalten der Standorteinstellungen für Ihr Gerät

So geht Google mit Ihren Daten um

Die Google Play-Dienste können Daten erheben und an Google senden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Absturzprotokolle und Diagnosedaten für Analysezwecke. Alle von Google erhobenen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung von Google verarbeitet.

Weitere Informationen zur Verwendung von Standortdaten durch Google

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1148499444654493437
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false